
Die Film Commission Region Stuttgart hat kürzlich eine interessante Artikelreihe über außergewöhnliche Film-Locations im Rems-Murr-Kreis veröffentlicht, die sich insbesondere für Krimi-Drehs eignen. Der Artikel, der am 13. Februar 2025 von Phillip Weingand veröffentlicht wurde, hebt hervor, dass die Region Stuttgart mit ihrem düsteren Charme ideale Kulissen für spannende Filme bereithält. In einem Vergleich werden berühmte Filmkulissen wie der Orientexpress, die dunklen Gassen Londons, Mount Rushmore und der Eiffelturm herangezogen, um die Attraktivität der regionalen Drehorte zu unterstreichen. Diese Orte sind nicht nur für Filmemacher von Interesse, sondern auch für Fotografen und Reisewillige, die neue kreative Inspiration suchen, wie die Stuttgarter Nachrichten berichteten.
Fotoausstellung zur Filmregion
Zusätzlich zur Präsentation dieser Drehorte findet im StadtPalais Stuttgart eine Fotoausstellung statt, die die Vielfalt der Filmregion Stuttgart näher beleuchtet. Unter dem Titel „FilmRegion Stuttgart: Drehorte und ihre Geschichten“ können Besucher vom 6. bis 14. November 2024 eintauchen in die Geschichten hinter den Drehorten der Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, Rems-Murr und dem Stadtkreis Stuttgart. Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenlos. Die ausgestellten Fotografien zeigen neben historischen Gebäuden und moderner Architektur auch idyllische Landschaften und versteckte Orte, wie den Luftkanal unter dem Wagenburgtunnel in Stuttgart und das Bonbonmuseum in Vaihingen an der Enz.
Die Ausstellung hat die Absicht, die Region neu zu entdecken und potenzielle Drehorte sowie deren Geschichten zu beleuchten. Mitwirkende Fotografen sind unter anderem Simon Bollinger, Dominique Brewing und Jan Anderson, wie auf der Website der Region Stuttgart vermeldet wird. Ansprechpartner für weitere Informationen ist Jens Gutfleisch von der Film Commission Region Stuttgart.
Für weitere Informationen können die Artikel von Stuttgarter Nachrichten und WRS Region Stuttgart aufgerufen werden.