
Am Mittwochmorgen, dem 9. April 2025, kam es am Waiblinger Bahnhof zu plötzlichen Gleisänderungen, die für erhebliche Verspätungen sorgten. Laut ZVW verpasste ein Passagier seine S-Bahn der Linie S2 aufgrund dieser Änderungen. Ein weiterer Reisender in Grunbach musste mehr als eine halbe Stunde auf seinen Zug in Richtung Stuttgart warten. Ein Sprecher der Deutschen Bahn erklärte, dass eine technische Störung am Zug die Ursache für die Probleme war.
Parallel zu diesen Vorfällen berichteten die Stuttgarter Nachrichten über anhaltende Bauarbeiten, die die S-Bahn-Linien S2 und S3 betreffen. Die Arbeiten in Stetten-Beinstein verlängern sich, sodass die Züge der S2 erst ab Mittwoch, dem 26. März, um 21 Uhr wieder an Gleis 1 halten können. Ursprünglich war der Halt bereits für Montag, den 24. März, um 5 Uhr geplant. Um die Baustellen zu umgehen, wird während der Bauphase ein Ersatzverkehr mit Bussen der Linie S2E zwischen Stetten-Beinstein und Endersbach angeboten, der bereits seit dem 24. März, 5 Uhr, in Betrieb ist und bis 26. März, 21 Uhr, weiterhin besteht.
Bauarbeiten und Verkehrseinschränkungen
Die Busse fahren früher ab und benötigen mehr Zeit für die Strecke. Ab dem 11. April können die Züge der S2 auch wieder an Gleis 2 halten und im Viertelstundentakt verkehren. Derzeit fahren die Züge der S2 bis zum 11. April im Halbstundentakt. Die Gesamtfertigstellung der Bauarbeiten in Stetten-Beinstein ist für Juni geplant. Zu den bisherigen Arbeiten zählen der Rückbau der alten Bahnsteigfundamente und -kanten sowie der Neubau. Weitere anstehende Arbeiten umfassen Kabeltiefbau, die Errichtung und Verkabelung von Beleuchtungsmasten sowie Verfüll- und Pflasterarbeiten. Zusätzlich gibt es Einschränkungen im Regionalverkehr bei den Zügen der Linie RE1 und MEX13 bis zum 11. April aufgrund dieser Maßnahmen.