
Die Vorfreude auf die European League of Football (ELF) steigt, während die NFL-Saison sich dem Ende zuneigt. Die Frankfurt Galaxy hat ihren Spielplan für die Saison 2025 veröffentlicht und nimmt damit konkrete Konturen an. Die Galaxy startet ihre Saison am 18. Mai mit einem Auswärtsspiel gegen die Surge in Stuttgart, gefolgt von einem weiteren Auswärtsspiel am 24. Mai gegen die Bravos in Madrid.
Die ersten Heimspiele der Galaxy finden in Offenbach statt. Am 1. Juni tritt das Team gegen die Paris Musketeers an (16:25 Uhr), gefolgt von einem Spiel gegen die Cologne Centurions am 8. Juni zur gleichen Uhrzeit. Am 29. Juni empfängt die Galaxy die Lions aus Prag um 13:00 Uhr am Bornheimer Hang. Das letzte reguläre Saisonspiel wird am 17. August gegen Madrid um 13:00 Uhr ausgetragen. Die Playoffs beginnen in der Woche nach dem letzten regulären Saisonspiel.
Trainerteam und neue Spieler
Das Trainerteam der Frankfurt Galaxy setzt sich aus erfahrenen Mitarbeitern zusammen. Bart Andrus, ein ehemaliger NFL-Coach, wird als Chef-Trainer fungieren. Unterstützung erhält er von Defense-Trainer John Leijten, der zuvor in der NFL Europa aktiv war, sowie Special-Teams-Coach Marvin Washington, der früher in Stuttgart trainierte.
Für die kommende Saison wurden zudem neue Spieler verpflichtet. Shyheim Battle (23 Jahre, Passverteidigung) kommt von den New York Jets. Terry Wright (28 Jahre, Wide Receiver) wird voraussichtlich die Hauptansprechpartner für Quarterback Matthew McKay sein. Auch eine Verlängerung der Zusammenarbeit mit Runningback Sandro Platzgummer wird angestrebt, wobei die offizielle Bestätigung noch aussteht.
Die Frankfurt Galaxy blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück. Ursprünglich war das Team in der World League of American Football (WLAF) und später in der NFL Europe aktiv und spielte in der Commerzbank-Arena in Frankfurt. Die Galaxy ist das einzige Team, das während der gesamten Existenz der Liga in Betrieb blieb und in derselben Stadt spielte. Ab 2021 tritt ein nicht verwandtes Team mit demselben Namen in der ELF an, wie Wikipedia berichtet.
Die Galaxy war ein Gründungsmitglied der WLAF und spielte im ersten WLAF-Spiel am 23. März 1991. Die Mannschaft erreichte insgesamt acht Auftritte in 15 World Bowl-Spielen und hat sich dabei eine ausgeglichene Bilanz erarbeitet: vier Siege und vier Niederlagen.