RothStuttgartVillingen-Schwenningen

Modernisierte Klosterringschule in Villingen: Ein neuer Lernort erblüht!

Die Klosterringschule in Villingen hat ihre umfassenden Modernisierungsmaßnahmen abgeschlossen, die sich über einen Zeitraum von acht Jahren erstreckten. Anlässlich der erfolgreich vollendeten Bauabschnitte fand eine Feierstunde statt, bei der Oberbürgermeister Jürgen Roth einen bemerkenswerten Satz äußerte: „Was lange währt, wird endlich gut“. Die Stadt investierte in die Sanierung rund 6,7 Millionen Euro, unterstützt durch einen Zuschuss von 1,5 Millionen Euro aus Stuttgart.

Die umfassenden Baumaßnahmen wurden bei laufendem Schulbetrieb durchgeführt, was eine besondere Herausforderung darstellte. Architekt Robert Naegele, der das Projekt im Jahr 2020 übernahm und als Urenkel des ursprünglichen Architekten Karl Naegele in die Fußstapfen seiner Familie tritt, überreichte symbolisch einen Schlüssel aus Hefezopf, während er die neuen Maßnahmen erläuterte. Zu den Verbesserungen zählen neue Akustikdecken, moderne LED-Beleuchtung sowie die Erneuerung sanierungsbedürftiger Toiletten und der Installation von WLAN zur Erleichterung des Unterrichts.

Umfangreiche Sanierungsarbeiten

Die Sanierungspläne wurden bereits im Jahr 2014 initiiert, als die Notwendigkeit eines Brandschutzkonzepts und eine umfassende Sanierung festgestellt wurden. Die Baugenehmigung folgte im Jahr 2017. Der dritte Bauabschnitt, welcher die Brandschutzsanierung umfasste, ist nun abgeschlossen. Neben den neuen Rückzugsplätzen in den Klassenzimmern, die mit Polstern an den Holzvertäfelungen ausgestattet sind, wurden auch die Rettungswege neu geordnet, um zwei bauliche Fluchtwege sicherzustellen.

Über die Herausforderungen während der Bauzeit, wie faulende Holzbalken und Abweichungen von den ursprünglichen Plänen, informierte Naegele ebenfalls. Um den Denkmalschutzvorgaben gerecht zu werden, wurden die Holzvertäfelungen in einem hellen Grau gestrichen und die Massivholz-Parkettböden abgeschliffen sowie neu versiegelt. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Klosterringschule haben während der gesamten Dauer der Bauarbeiten das Schulgebäude geteilt und zeigen nun große Zufriedenheit mit den neuen Lernbedingungen, wie die stellvertretende Schulleiterin Lilian Joos hervorhob.

Um die Entwicklungen festzuhalten, produzierten die Schüler-Redakteure des Klosterringradios einen Film über die neuen Gegebenheiten und führten ein Interview mit Architekt Naegele. Die Arbeiten an der Klosterringschule spiegeln die engagierten Bemühungen wider, eine moderne Lernumgebung zu schaffen, die den Bedürfnissen der Schüler und Lehrkräfte gerecht wird.

Weitere Details zur Sanierung der Klosterringschule in Villingen können im Bericht von Schwarzwälder Bote nachgelesen werden, während der Südkurier ebenfalls umfassende Informationen zu den abgeschlossenen Baumaßnahmen bietet.