
Ab dem 21. März 2025 beginnen die Bauarbeiten im Bauabschnitt 2.3 der Bahnbrücken im Rahmen des Neubaus der B 14 zwischen Nellmersbach und Backnang-West im Rems-Murr-Kreis. Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) übernimmt die Verantwortung für das Projekt. In dieser Phase erfolgt die Flächenabtragung für die Montagefläche einer der beiden Bahnbrücken.
Des Weiteren wird die Kabelumlegung der Deutschen Bahn ab dem 7. April 2025 durchgeführt. Die Abschlussarbeiten der Maßnahmen sollen voraussichtlich Anfang Juni 2025 erfolgen. Während der Bauarbeiten wird eine Temporeduzierung auf 30 km/h im Bereich der Baustellenzufahrt gelten. Diese Zufahrt liegt auf Höhe der Brücke auf der Erbstetter Straße, wo der Verkehr ab dem 7. April 2025 durch eine Ampelanlage geregelt wird.
Bauarbeiten und Umleitungen
Die Auf- und Abfahrtsrampe von Schwäbisch Hall in Richtung Stuttgart wird ab dem 28. April 2025 für etwa eine Woche gesperrt, wofür eine Umleitung eingerichtet wird. Die Bahnbrücken werden seitlich hergestellt und nach Abschluss der Arbeiten in die Endlage eingeschoben. Dabei werden die Flächen schrittweise vorbereitet, da eine gleichzeitige Herstellung beider Brücken nicht möglich ist. Die Bauweise zielt darauf ab, Eingriffe in den Verkehr möglichst zu minimieren. Das RPS bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Aktuelle Informationen über die Straßenbaustellen sind auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg verfügbar, wie [rp.baden-wuerttemberg.de](https://rp.baden-wuerttemberg.de/rps/presse/artikel/b-14-neubau-der-b-14-nellmersbach-backnang-west-rems-murr-kreis-6/) berichtet.
Parallel zu diesen Arbeiten wird auch der Tunnel im Rahmen des Projektes Stuttgart 21 weitergebaut. Der Tunnel im Bereich der Wolframstraße wird dabei erstellt und führt zur neuen Haltestelle ‚Mittnachtstraße‘, von wo die Strecken nach Feuerbach und Bad Cannstatt abzweigen. Der Tunnel nach Bad Cannstatt wird bergmännisch unter bestehenden Bahnstrecken und einem Teil des Abstellbahnhofs geführt, während der Tunnel nach Feuerbach einen Kurztunnel nach ‚Mittnachtstraße‘ durchläuft, bevor er vor dem Nordbahnhof auf die bestehende Strecke trifft. Der Rohbau der zukünftigen Bahnsteighalle des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs wird ebenfalls fortschrittlich vervollständigt. Zudem wurde eine neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Neckar in Stuttgart-Bad Cannstatt eröffnet. Diese Brücke hängt unterhalb der Fahrbahnebene der Züge an Seilen, wie [bahnbilder.de](https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~galerien~bahnprojekt-stuttgart-ulm/1260117/das-letzte-teilstrueck—der-durch.html) berichtet.