LudwigsburgSportStuttgart

Timo Eder überrascht beim DTB-Pokal: Zwei Patzer, aber starke Medaille!

Am 27. März 2025 fand der diesjährige DTB-Pokal in Stuttgart in der Porsche-Arena statt. Bei diesem prestigeträchtigen Wettkampf belegte das deutsche Team in der Team Challenge den sechsten Platz. Timo Eder, einer der herausragenden Turner, äußerte sich zufrieden über seine Leistungen, trotz zwei kleiner Patzer am Reck und Pauschenpferd.

Eder und sein Teamkollege Nils Dunkel waren die einzigen deutschen Athleten, die an allen Geräten starteten. Timo Eder beeindruckte dabei mit Übungen, die er zuvor in keinem internationalen Wettkampf gezeigt hatte. Diese Übungen sind anspruchsvoller als seine bisherigen, was auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung seines Könnens hinweist. Am Sonntag wird Eder die Chance haben, sich erneut zu beweisen, da er sich für das Finale am Boden qualifiziert hat. Dunkel wird im Endkampf am Barren antreten.

Bitte um Medaillen und starke Leistungen

Timo Eder wurde zudem für seine Einzelleistungen in den Finals ausgezeichnet. Er startete als erster Turner der Junioren und erzielte am Reck 13,000 Punkte, was ihm die Silbermedaille sicherte – nur hinter dem US-Amerikaner Zach Green, der mit 13,600 Punkten gewann. Bronze erhielt Volkan Arda Hamarat aus der Türkei mit 12,533 Punkten.

Weitere Erfolge im deutschen Team

Dario Sissakis (SC Berlin) konnte bei seinem Sprung nicht überzeugen und belegte mit 13,783 Punkten den fünften Platz. Gold am Sprung ging an Harry Hepworth aus Großbritannien mit 14,866 Punkten. Maxim Kovalenko (Turnverein 1883 Bous) nahm in drei Gerätfinals teil und sicherte sich mit 13,500 Punkten am Sprung die Goldmedaille sowie Platz vier an den Ringen.

Das Event zieht sich über vier Tage, und die nächste Veranstaltung sind die Gerätfinals der Juniorinnen und Seniorinnen am 19. März 2023, gefolgt vom Mixed Cup Stuttgart später am Tag.