
In Stuttgart kam es zu einem tragischen Vorfall, als ein Auto in eine Personengruppe fuhr. Laut einem Bericht von Deutschlandfunk ereignete sich der Unfall an einer U-Bahn-Haltestelle. Ein 42-jähriger Fahrer, der einen schweren Geländewagen lenkte, wurde von der Polizei vernommen, während mehrere Zeugen befragt wurden. Experten für Unfallrekonstruktionen inspizierten den Unfallort, um den genauen Ablauf des Geschehens zu klären.
Die Ermittler und die Stadtverwaltung bestätigten, dass es sich um einen Unfall handelt. Jedoch kann eine Amokfahrt nicht ausgeschlossen werden. Tragischerweise kam eine Frau bei dem Vorfall ums Leben, während mindestens acht weitere Personen, darunter fünf Kinder, teils schwer verletzt wurden.
Weitere Verkehrsunfälle in Stuttgart
Ein weiterer schwerer Unfall ereignete sich in Stuttgart am 4. September 2017, als ein Taxi mit einer Stadtbahn kollidierte. Laut Stuttgarter Nachrichten erlitt der 56-jährige Taxifahrer bei der Kollision schwere Verletzungen, während der 51-jährige Stadtbahnfahrer einen Schock erlitt und Betreuung benötigte. Die Stadtbahn konnte die Kollision offenbar nicht verhindern, nachdem der Taxifahrer vermutlich eine rote Ampel missachtet hatte.
Die Stadtbahn der Linie U2 fuhr in Richtung Hauptbahnhof, als sie mit voller Wucht in die Fahrerseite des Taxis prallte und dieses mehrere Meter mit sich schleifte. Glücklicherweise blieben die Fahrgäste der Stadtbahn unverletzt. Der Sachschaden wurde auf etwa 150.000 Euro geschätzt, und während der Rettungsarbeiten musste die Feuerwehr eingreifen, um die Stromversorgung des Hybridfahrzeugs zu unterbrechen, das selbstständig gestartet war.