EsslingenStuttgart

Tote Tauben am Plochinger Busbahnhof: PETA fordert Aufklärung!

Am Busbahnhof in Plochingen (Kreis Esslingen) wurden 16 tote Tauben entdeckt. Eine besorgte Zeugin informierte die Polizei, nachdem sie über einen Messengerdienst von den tot aufgefundenen Tieren erfahren hatte. Die Todesursache der Tauben ist gegenwärtig unklar, und die Kadaver wurden zur Untersuchung ins Chemische und Veterinäruntersuchungsamt nach Stuttgart gebracht. Das Veterinäramt des Kreises Esslingen hat bereits eine Untersuchung angeordnet, und die Ergebnisse werden in den nächsten Tagen erwartet.

Die Polizei ermittelt in verschiedene Richtungen, darunter Vergiftung, Virus-Infektion sowie Stress, der durch mögliche Schockereignisse wie beispielsweise Böller hervorgerufen worden sein könnte. Bisher wurden am Busbahnhof keine weiteren toten Tauben gefunden. Die Tierschutzorganisation Peta hat sich in den Fall eingeschaltet und eine Belohnung von 1.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Verurteilung der Täter führen. Peta äußert, dass die Häufung der toten Tauben kein Zufall sein kann und fordert strengere Strafen für Tierquäler. Weiterhin berichtet die Organisation von wiederholten Übergriffen auf Tauben, darunter Beschuss mit Luftdruckwaffen und Vergiftungen. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Plochingen oder per E-Mail an Peta zu wenden, wie die Stuttgarter Nachrichten berichteten.

Taubenplage am Busbahnhof

Die Stadt hat bereits einen Taubenspezialisten konsultiert, der schätzt, dass eine halbe Tonne Taubenkot entfernt werden muss. Zudem wird erwartet, dass es weitere Gelege und Kadaver geben wird. Die geplanten Maßnahmen zum Abriss des „Zweit- und Vordachs“ sollen den Platz unter dem Parkhaus als Schutzraum für Fahrgäste nutzen, wobei Alternativen zu den Tauben ebenfalls überdacht werden. Die Kosten für den Abriss und die anschließenden Maßnahmen belaufen sich auf 490.000 Euro. Insgesamt hat die Stadt für die Neugestaltung des zentralen Omnibusbahnhofs ein Budget von fast 1,1 Millionen Euro eingeplant, berichtet die Esslinger Zeitung.