
Die Erding Gladiators stehen vor einem entscheidenden Wochenende in der Eishockey-Bayernliga. Am 17. Januar 2025 empfangen sie in der Stadtwerke Erding Arena den VfE Ulm/Neu-Ulm. Der Anpfiff zu diesem wichtigen Spiel erfolgt um 20 Uhr. Bereits am folgenden Tag, dem 18. Januar 2025, spielt die Mannschaft gegen TSV Peißenberg, wobei die Partie um 17:45 Uhr beginnt.
Die Gladiators benötigen dringend einen Punkt aus den letzten vier Spielen, um sich einen Platz an der Spitze der Liga zu sichern. Trainer Thomas Daffner betont, wie wichtig es ist, konzentriert zu bleiben, da beide anstehenden Gegner gefährlich sind. VfE Ulm/Neu-Ulm hat seit einem Trainerwechsel seine letzten sechs Spiele gewonnen und belegt aktuell den vierten Rang in der Tabelle. Daffner hebt hervor, dass die jungen Spieler von Ulm eine beeindruckende Leistung zeigen und mit vier Reihen spielen.
Aktuelle Kaderupdates
Erfreuliche Nachrichten für die Gladiators: Julian Dost ist wieder im Kader, und Marlon D’Acunto wird am Sonntag spielen und ist für die Playoffs spielberechtigt. In der Liga hat sich Peißenberg mittlerweile auf den sechsten Platz vorgearbeitet und verteidigt den letzten direkten Playoff-Platz. Um die Abwehr weiter zu stärken, hat Peißenberg Verteidiger Marek Haloda verpflichtet.
Auf der Scorerliste der Eishockey-Bayernliga steht Dejan Vogl von Peißenberg derzeit an erster Stelle mit 67 Punkten, während Ryan Murphy mit 59 Punkten den dritten Platz belegt. Daffner hat das Ziel, dass die Gladiators gutes Eishockey bieten und sich optimal auf die bevorstehenden Playoffs vorbereiten.
Für weitere Informationen zur Spielplanung der Erding Gladiators in der Saison 2024/2025 können interessierte Leser die offizielle Website besuchen, auf der die Heimspiele sowie die genauen Termine aufgeführt sind, wie erding-gladiators.de berichtet.