
Der Neu-Ulmer Stadtrat hat in einer öffentlichen Sitzung Ralf Mager zum neuen Dezernenten für Personal, Organisation und Bürgerdienste gewählt. Diese Entscheidung wurde am 19. Februar 2025 mit absoluter Stimmenmehrheit im ersten Wahlgang getroffen. Mager wird seine neue Position ab August 2025 antreten und tritt die Nachfolge von Anton Bullinger an, der Mitte des Jahres 2025 in den Ruhestand geht.
Ralf Mager, 39 Jahre alt, hat Verwaltungswirtschaft studiert und die Qualifikation für den höheren Dienst erworben. Bevor er in der Stadtverwaltung Neu-Ulm tätig wurde, arbeitete er sowohl im Landratsamt Neu-Ulm als auch bei der Stadt Ehingen. Seit 2013 ist er in der Stadtverwaltung Neu-Ulm aktiv und leitet dort die Abteilung „Zentrale Dienste und Wahlen“. In dieser Rolle ist er unter anderem verantwortlich für die interne Organisation, die digitale Verwaltung sowie die Durchführung von Wahlen und Öffentlichkeitsarbeit.
Wechsel in der Führungsriege
Aktuell ist Mager stellvertretender Dezernent für das Dezernat 1, das eine Vielzahl von Aufgaben umfasst, darunter Personal, Organisation, Wahlen und Bürgerdienste. Der Stadtrat hatte bereits im vergangenen Jahr beschlossen, die Leitung des Dezernats mit einem berufsmäßigen Stadtrat zu besetzen. Für die Ausschreibung wurden insgesamt 27 Bewerbungen eingereicht, von denen vier zurückgezogen wurden. 17 Bewerber erfüllten die erforderlichen fachlichen und gesetzlichen Kriterien.
Die Wahl von Ralf Mager fand öffentlich, aber geheim statt und weckte großes Interesse unter der städtischen Belegschaft. Mager erhielt 26 Stimmen im ersten Durchgang. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger gab das Wahlergebnis bekannt, und Mager bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen.
Ulm News berichtete von der Wahl und der bevorstehenden Amtsübernahme.
Die Augsburger Allgemeine beleuchtet den Wechsel in der Neu-Ulmer Rathausführung.