
Am 2. Mai 2025 zeigt die Wettervorhersage für Neu-Ulm freundliche Bedingungen. Laut news.de wird die Morgenstemperatur bei 9 °C liegen, während die Höchsttemperatur bis zu 24 °C ansteigen kann. Die Nacht bringt eine Temperatur von 15 °C mit sich. Es wird ein klarer Himmel ohne Niederschläge vorhergesagt, und der Wind weht schwach mit bis zu 11 km/h. Der UV-Index erreicht 6,68, was als hoch eingestuft wird, und die Sonnenaufgangs- sowie Sonnenuntergangszeiten liegen bei 05:05 Uhr und 20:05 Uhr.
Die Wetterbedingungen für den folgenden Tag, den 3. Mai 2025, verändern sich jedoch. Die Morgentemperatur wird bei 14 °C liegen und die Höchsttemperatur steigt auf 18 °C. Es ist mit mäßigem Regen und einer 100%igen Niederschlagswahrscheinlichkeit zu rechnen. Der Wind weht dann mäßig mit bis zu 23 km/h, und der UV-Index sinkt auf 4,73, was als mittel gilt.
Biowetter und Pollenflug
In Bezug auf das Biowetter in Neu-Ulm bewertet news.de das allgemeine Befinden als 🟢 (kein Einfluss). Bei Herz-Kreislaufbeschwerden und Kopfschmerzen besteht eine geringe Gefährdung, die jeweils mit 🟡 gekennzeichnet ist. Auch die Schlafqualität und die Konzentrations- sowie Leistungsfähigkeit zeigen eine ähnliche Bewertung. Am Vormittag wird keine thermische Belastung erwartet, während am Nachmittag eine mäßige Wärmebelastung eintreten kann.
Der Pollenflug ist für den 2. Mai 2025 wie folgt einzustufen: Es besteht keine Belastung durch Erle, Roggen, Beifuss, Hasel und Ambrosia. Die Birke und Gräser zeigen jedoch eine geringe bis mittlere Belastung. Diese Pollenflug-Daten sind auch in einer umfassenden Analyse von wetterkontor.de zu finden, die für den Zeitraum vom 2. bis 4. Mai 2025 berichtet, dass keine Belastung durch die gängigen Allergene festgestellt wurde. Der UV-Index wird für den 2. Mai als hoch (6-7) eingestuft, mit der Empfehlung, nach 20 Minuten ungeschützter Sonneneinstrahlung Schutzmaßnahmen zu ergreifen.