
In Neu-Ulm kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Unfall, bei dem ein 89-jähriger Autofahrer mehrere Fahrzeuge beschädigte und eine Doppelgarage in Mitleidenschaft zog. Der Unfall ereignete sich im Stadtteil Ludwigsfeld, als der Senior versuchte, seinen BMW auszuparken.
Der Fahrer stieß mit voller Wucht gegen zwei geparkte Autos, wodurch ein VW auf die gegenüberliegende Straßenseite in eine Hecke gedrückt wurde. Anschließend fuhr der BMW weitere 150 Meter unfallfrei durch die enge Straße, bevor er an einer Stelle mit einem 90-Grad-Knick frontal in eine Garage rammte. Dabei durchbrach das Fahrzeug das Garagentor und beschädigte einen darin geparkten Mercedes, der durch die Wucht des Aufpralls nach vorne geschoben wurde. Die hintere Wand der Garage wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.
Folgen des Unfalls
Der 89-Jährige erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund der Einsturzgefahr der Garage wurden die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk (THW) alarmiert. Fachleute des THW wurden hinzugezogen, um die statische Sicherheit der Garage zu prüfen.
Die Feuerwehr ergreifte mehrere Maßnahmen: Sie beleuchtete den Garten hinter der Garage und positionierte sich zur Beobachtung der Garagenwände. Zudem wurde der beschädigte Mercedes vorsichtig aus der Garage geborgen. Die Garage wies mehrere Schäden auf, darunter einen Riss neben der Tür bis zur Hauswand, eine Rückwand, die nach hinten hing, sowie fehlende Mauersteine an der Vorderseite. Auch Elektrofahrräder in der Garage wurden durch den Unfall beschädigt. Zudem wurde die Nachbargarage in Mitleidenschaft gezogen, deren Rückwand ebenfalls versetzt ist. Um den Gefahrenbereich abzusichern, stellte die Feuerwehr Bauzäune auf und ein Abriss der Doppelgarage ist für die nächsten Tage geplant.
Die Schäden an den beteiligten Fahrzeugen sind erheblich: Sowohl der BMW als auch der Mercedes gelten als Totalschaden, während der VW vermutlich ebenfalls einen Totalschaden erlitten hat. Unklar ist der Zustand eines vierten, beschädigten Fahrzeugs. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen, wobei eine mögliche Verwechslung von Gas und Bremse oder eine medizinische Ursache in Betracht gezogen werden.
Für weitere Informationen zu dem Vorfall, der zu erheblichen Schäden führte, können die Berichte bei der Schwäbischen Zeitung und new-facts.eu nachgelesen werden.