
Die Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen hat Ende Februar mit den Rückbauarbeiten für das Bauprojekt „Sparkassen Karree“ begonnen. Dieses Projekt erstreckt sich über ein 8.000 Quadratmeter großes Gelände in Illertissen und umfasst den Bau von Wohnungen sowie Büro- und Gewerbeeinheiten. Die Generalplanung obliegt dem Architekturbüro Weber + Hummel.
Die Geschäftsstelle der Sparkasse ist bereits Ende des vergangenen Jahres in die neue Hauptgeschäftsstelle in der Ulmer Straße umgezogen. Das neue Gebäudeensemble wird am Kreuzungspunkt zwischen Ulmer Straße und Hauptstraße errichtet, wobei das Landratsamt Neu-Ulm und das Bürgerbüro der Stadt Illertissen in das neue Gebäude einziehen werden. Der Eingangsbereich für diese Institutionen wird an einem neu geschaffenen Platz an der Hirschkreuzung liegen.
Geplante Bau- und Umweltmaßnahmen
Im Innenhof des Areals sind drei Punkthäuser für innerstädtisches Wohnen sowie ein zweigeschossiger Flachbau mit begrünten Fassaden geplant. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, das Kleinklima zu verbessern und die Artenvielfalt zu fördern, indem das Dach des Gebäudes mit Bäumen, Stauden und Blühwiesen begrünt wird. Bei der Neubebauung sollen Flächen entsiegelt sowie Fassaden und Gebäude begrünt werden.
Das neue Ensemble wird ausschließlich mit regenerativen Energien beheizt, insbesondere durch eine Grundwasserwärmepumpe. Zudem werden 1.200 Quadratmeter Gewerbe- und Büroflächen zur Vermietung entstehen. Insgesamt gehen 23 Wohneinheiten mit Wohnflächen von 60 bis 130 Quadratmetern in das Projekt ein. Der Rückbau des bisherigen Sparkassen-Gebäudes führt allerdings zu eingeschränkten Parkmöglichkeiten. Aktuell werden rund 80 % des Materials beim Rückbau recycelt, um sowohl Ressourcen als auch die Umwelt zu schonen. Inventar aus dem alten Sparkassen-Gebäude wurde an regionale Vereine und Einrichtungen gespendet, während die bestehende Photovoltaikanlage und der Carport abgebaut und weiterverwendet wurden.
Ein ähnliches Projekt findet derzeit in Hagen statt, wo das Sparkassen-Karree, erbaut im Jahr 2006, umfassend modernisiert wird. Laut einem Bericht von assmann gruppe zeigen Teile der technischen Anlagen Abnutzungserscheinungen und Undichtigkeiten in der Dachdichtung führen zu problematischen Wassereinbrüchen. Ein Sanierungskonzept wurde bereits 2016 erstellt, und die Maßnahmen zur Erneuerung der Gebäudeleittechnik sowie der Integration erneuerbarer Energien stehen im Mittelpunkt dieser Projekte.
Die Komplexität der Bauarbeiten in Hagen erfordert Fachwissen in diversen Bereichen, darunter Baulogistik und Tragwerksplanung, was von der assmann gruppe bereitgestellt wird.
Für weiterführende Informationen zu den Rückbauarbeiten in Illertissen besuchen Sie bitte ulm-news.de und für die Modernisierung in Hagen werfen Sie einen Blick auf den Artikel von assmanngruppe.com.