
In einer bedeutenden Personalentscheidung hat der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell bekannt gegeben, dass der Spitzenspieler Dimitrij Ovtcharov seinen Vertrag bis 2027 verlängert hat. Ovtcharov, der 35 Jahre alt ist und zuvor vom TTC Neu-Ulm kam, gilt als einer der besten Tischtennisspieler Deutschlands und war Olympia-Dritter im Einzel bei den Spielen in Tokio. Mit dieser Verlängerung bleibt er für mindestens weitere zwei Jahre Teil des Teams.
Ovtcharov, der von Januar bis Februar 2018 sogar die Weltrangliste anführte, bringt umfangreiche Erfahrung und Erfolge in die Mannschaft. Er ist nicht nur der einzige deutsche Spieler, der bei Olympischen Spielen im Einzel Medaillen gegen asiatische Spieler gewonnen hat, sondern hat auch insgesamt vier Olympiamedaillen im Teamwettbewerb errungen. Darüber hinaus ist er zehnfacher Europameister und viermaliger Vize-Weltmeister.
Weitere Vertragsverlängerungen und Rückkehr
Neben Ovtcharov haben auch Kao Cheng-Jui, Ruwen Filus und Fanbo Meng ihre Verträge verlängert. Jonathan Groth kehrt nach mehreren Jahren zum dritten Mal zum TTC Fulda-Maberzell zurück. Der Verein wird in der kommenden Saison als einer der größten Titelfavoriten gehandelt. Der Vorsitzende Stefan Frauenholz hat betont, dass das Minimalziel für die Saison die Play-offs sind und der Verein nichts mit dem Abstieg zu tun haben werde.
Cheftrainer Qing Yu Meng ist zuversichtlich, dass die Mannschaft auf Augenhöhe mit den Spitzenmannschaften Düsseldorf und Saarbrücken spielt. Cheng-Jui Kao, der derzeit auf Platz 31 der Weltrangliste steht, hat sich in der letzten Saison gut geschlagen und wird sich die Einsätze mit dem erfahrenen Chih-Yuan Chuang teilen. Beide Spieler haben maßgeblich im Viertelfinale der WM in Busan zur Niederlage gegen Deutschland beigetragen, was ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellt.
Mit einem starken und erfahrenen Kader, der in der über 20-jährigen Bundesliga-Geschichte so noch nie vorhanden war, sieht sich der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell gut aufgestellt für die Herausforderungen der neuen Saison.
Mehr Informationen zu diesen Entwicklungen finden Sie auf tischtennis.de und fuldaerzeitung.de.