Villingen-Schwenningen

Neuer Zahnarzt in Donaueschingen: Modern, freundlich und angstfrei!

In Donaueschingen öffnet am Montag, dem 5. Mai, die Zahnarztpraxis Dentalwerk ihre Türen. Die Gründerinnen, Dr. med. dent. Sabrina Himmelsbach (31 Jahre) und Dr. med. dent. Kirsten Storz (39 Jahre), laden Interessierte zu einem Tag der offenen Tür am 2. Mai von 8 bis 12 Uhr ein, um die Praxis zu besichtigen und Termine zu vereinbaren.

Das neue Logo der Praxis zeigt ein geschwungenes W, das an einen Zahn erinnert und symbolisiert die Auffassung des Berufs als Handwerk. Unter dem Motto „Dein Lächeln – unser Werk“ legen die beiden Zahnärztinnen großen Wert auf einfühlsamen Umgang und die Zufriedenheit ihrer Patienten. Die Gestaltung der Praxis orientiert sich an einem wohnlichen Ambiente, das durch freundliche Farbgebung, gemütliche Lichtelemente, viel Glas und Holzmöbel geprägt ist.

Besonderer Fokus auf Angstpatienten

Ein zentrales Anliegen der Zahnarztpraxis ist die Berücksichtigung von Angstpatienten. Diese werden mit viel Zeit und Verständnis behandelt und können auf Wunsch auch unter Narkose, mit Unterstützung eines externen Narkosearztes, behandelt werden. Die Praxis setzt auf moderne Technologie, wie digitale Scans zur Vereinfachung der Zahnersatzherstellung, und bietet unter anderem hauseigen hergestellte Cerec-Kronen an, die innerhalb von drei Stunden gefertigt und eingesetzt werden können.

Das Leistungsspektrum umfasst Kontrolluntersuchungen, Prophylaxe, Füllungstherapien, Wurzelbehandlungen, Zahnstellungskorrekturen, Kiefergelenkserkrankungen, Lasertherapie, Implantate und chirurgische Eingriffe. Die hohe Wertschätzung von Aufklärung und Freundlichkeit gilt auch für die Zahnarzthelferinnen.

Angst vor dem Zahnarzt ist ein häufiges Problem. Laut einer Untersuchung von Zahnarzt Strahlemann leiden fast 10% der Deutschen unter Dentalphobie, die auch dazu führen kann, dass Patienten wichtige Zahnarzttermine aus Angst nicht wahrnehmen. Zu den typischen Symptomen zählen unangenehme Gedanken, Atemnot, Bluthochdruck und sogar Panikattacken.

Daher empfiehlt es sich für Angstpatienten, Strategien zu entwickeln, um ihre Zahnarztangst zu überwinden. Dazu gehören der Austausch mit anderen Angstpatienten und eine realistische Einschätzung der bevorstehenden Behandlung sowie das Aufbauen von Vertrauen zu einem Zahnarzt, der geeignete Behandlungsmethoden anbietet, um ein positives Erlebnis zu gewährleisten, wie [zahnarzt-strahlemann.de](https://zahnarzt-strahlemann.de/blog/zahnarzt-angstpatient/).