Villingen-Schwenningen

Swing ins Glück: Benefizkonzert der Porsche Bigband in Villingen!

In Villingen-Schwenningen steht die Jazzmusik im Mittelpunkt mehrerer spannender Veranstaltungen. Am Sonntag, den 18. Mai, findet ein Benefizkonzert der Porsche Bigband und der Doubletown Big Band VS in der Neuen Tonhalle statt. Die Veranstaltung wird vom Förderverein der Bürgerstiftung Villingen-Schwenningen organisiert und vom Kulturamt Villingen-Schwenningen unterstützt. Der Erlös kommt der Bürgerstiftung VS zugute, die gemeinnützige Projekte in sozialen, kulturellen und ökologischen Bereichen fördert. Die Porsche Bigband feiert mit diesem Konzert ihr 20-jähriges Bestehen.

Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit Bigband-Sound aus Swing, Blues, Latin und modernen Arrangements. Als besondere Mitwirkende treten die Sängerin Jacqueline Wolf von der Doubletown Bigband und Samir Jakubovic von der Porsche Bigband auf. Zudem wird die Bigband des Gymnasiums am Hoptbühl einen Aperitif bieten. Der Ticketpreis beträgt 19 Euro, ermäßigt 9,50 Euro, und die Karten sind über das Vibus Ticketportal und an mehreren Vorverkaufsstellen erhältlich. Der Einlass beginnt um 10 Uhr, das Konzert startet um 11 Uhr, wie der Südkurier berichtete.

Bigband Summit in Villingen

Zudem fand am Samstag, den 14. April, im Theater am Ring ein Bigband Summit der Doubletown Bigband VS statt. Ab 20 Uhr traten dabei zahlreiche Musiker auf, darunter die Gastsolisten Arno Haas, ein bekannter Tenorsaxophonist, Bernd Hufnagel, ein talentierter Trompeter, und German Klaiber, ein renommierter Bassist. Unter der Leitung von Bandleader Matthias Jakob bot die Bigband einen ersten Teil mit Ausschnitten aus ihrem aktuellen Repertoire, gefolgt von einem zweiten Teil, der sich auf die Stargäste konzentrierte und Swing sowie groovigen Funk präsentierte.

Die Eintrittspreise für dieses Event lagen bei 15 Euro für Normal- und 12 Euro für ermäßigte Tickets. Karten waren sowohl online als auch an bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, wie der Schwarzwälder Bote berichtete.