
Klaus Hueppchen wurde als neuer Trainer des VfL Waiblingen vorgestellt. Seine Ernennung folgte der Entlassung von Kai Freese Ende Januar. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Hueppchen mit seiner Frau im Urlaub in Vietnam, als er von Andi Krombacher, einem ehemaligen Mitspieler, kontaktiert wurde. Der Prozess der Traineranstellung verlief schnell und unkompliziert. Zuvor hatte Hueppchen ein kompliziertes Engagement bei der HSG Fridingen-Mühlingen in der Oberliga.
Parallel dazu wurde Hueppchen auch als neuer Cheftrainer der TIGER Girls eingesetzt. Dies wurde bekannt gegeben, nachdem ebenfalls die Trennung von Kai Freese beschlossen worden war. Hueppchen leitete bereits am Mittwoch seine erste Trainingseinheit. Die Verantwortlichen bei den TIGER Girls, Rolf Klingler (Vorstandssprecher) und Harald Beilschmied (Sportlicher Leiter), sind für diese Entscheidung zuständig.
Langjährige Karriere im Handball
Klaus Hueppchen, 55 Jahre alt, begann seine Handballkarriere beim TV Cannstatt und sammelte erste Bundesliga-Einsätze mit der SG Stuttgart-Scharnhausen. Während seines Maschinenbau-Studiums spielter er zudem bei den Reinickendorfer Füchsen in der 2. Bundesliga. Im Jugendbereich sammelte er Erfahrungen bei mehreren Vereinen, darunter TV Cannstatt, SV Fellbach und TSV Schmiden. Auch als Co-Trainer beim VfL Pfullingen war er tätig und trug zum Aufstieg in die 1. Bundesliga unter Rolf Brack bei.
Nach einer erfolgreichen Zeit als Co-Trainer beim TV Bittenfeld in der 2. Bundesliga, wo der Verein sich für die eingleisige 2. Handball-Bundesliga qualifizierte, verließ Hueppchen den TVB nach der Saison 2011/2012. Vor etwa 12 Jahren trainierte er kurzzeitig die Männermannschaft des VfL Waiblingen. Seine letzte Trainerstation war bis Dezember 2024 bei der Frauen-Oberligamannschaft HSG Fridingen-Mühlingen, die er aufgrund des hohen Fahrtaufwands beendete.
Zuvor hatte Hueppchen auch die Frauenmannschaften der SG H2Ku Herrenberg (2. Bundesliga) und SG BBM Bietigheim II (3. Liga) trainiert, mit der A-Jugend von Bietigheim erreichte er das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft. Die TIGER Girls wird er bis zum Saisonende 2024/2025 coachen, mit Perspektive für die darauffolgende Saison. Rolf Klingler dankte zudem Co-Trainerin Bianca Dinkel, Torwarttrainer Ralf Babel und Spielerin Samira Brand für die Übernahme des Trainings in den letzten Wochen.