
In der Artothek in Waldshut-Tiengen wurde am Sonntag eine neue Ausstellung mit dem Titel „Oh Waldshut, mein Waldshut“ eröffnet. Wie Südkurier berichtete, fanden sich mehr als 20 Interessierte zur Vernissage ein. Die Ausstellung zeigt verschiedene Ansichten von Waldshut aus der städtischen Kunstsammlung, darunter historische Gemälde und moderne Perspektiven der Stadt.
Die Kulturamtsleiterin Kerstin Simon sprach während der Eröffnung über die Geschichte der Artothek. Ursprünglich wurde die Ausstellung als „potenzielle Abschiedsausstellung“ konzipiert, da das Gebäude in Zukunft anderweitig genutzt wird. Besucher haben die Möglichkeit, die Exponate auszuleihen, die eine Vielzahl von Maltechniken umfassen, darunter Ölgemälde, Aquarelle, Kohlezeichnungen, Drucke und Fotografien. Zu den gezeigten Motiven gehören unter anderem die Kaiserstraße, das Greifenegg-Schlösschen, die Lonza und der Rhein.
Öffnungszeiten und Laufzeit der Ausstellung
Die Ausstellung ist bis zum 1. Juni zu sehen. Die Öffnungszeiten sind dienstags von 10 bis 12 Uhr, samstags von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 15 Uhr. Weitere Informationen sind auf der Website der Artothek zu finden: www.artothek-wt.de.
Zusätzlich verzeichnet die Artothek in der Vergangenheit die erfolgreiche Ausstellung „50 Shades of Black and White“, die im September 2022 stattfand. Diese zeigte Werke aus der städtischen Kunstsammlung, bei der zahlreiche Künstler, darunter Vera Rühle und Paul Klahn, beteiligt waren. Die vorherige Ausstellung lockte viele große Besucher, darunter auch Kindergartenkinder aus Birndorf.