
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Fastnachtsball in der Sabine-Spitz-Halle in Murg, Kreis Waldshut, aufgrund des Verdachts auf K.O.-Tropfen vorzeitig beendet. Die Polizei erhielt gegen Mitternacht Hinweise und intervenierte unmittelbar, nachdem mehrere Menschen über alarmierende Symptome klagten.
Sechs Personen berichteten dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) vor Ort von Symptomen wie Übelkeit, Benommenheit und Gedächtnislücken. Einige der Betroffenen mussten vorsorglich ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, jedoch gibt es bislang keine Hinweise auf mögliche Täter.
Ermittlungen und Warnungen der Polizei
Im Rahmen der Ermittlungen bittet die Polizei Bad Säckingen mögliche Zeugen und weitere Geschädigte, sich telefonisch unter 07761 9340 zu melden. Die Beamten appellieren an die Besucher von Veranstaltungen, ihre Getränke nicht aus den Augen zu lassen, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
Trotz der Vorfälle verlief das Hochrhein-Narrentreffen in Waldshut ohne Zwischenfälle, obwohl dort mehrere Tausend Gäste anwesend waren, wie [SWR](https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/k-o-tropfen-bei-fastnachtsball-in-murg-100.html) berichtete. Weitere Informationen zum Vorfall finden sich in einem Artikel des [Südkuriers](https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/kreis-waldshut/k-o-tropfen-verdacht-polizei-beendet-faschingsfeier;art372586,12311921).