
Bei einem schweren Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, 26. Januar, um 16:35 Uhr, im Bereich der Hauensteiner Straße zwischen Luttingen und Albert in Laufenburg wurden insgesamt fünf Personen schwer verletzt. Ein 29-jähriger Autofahrer geriet aus bislang unbekannten Gründen mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr, woraufhin es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem Auto eines 47-jährigen Fahrers kam, der einen 54-jährigen Mitfahrer an Bord hatte.
Der 29-Jährige erlitt lediglich leichte Verletzungen, während seine drei Insassen im Alter von 6, 7 und 39 Jahren sowie die beiden Insassen des gegnerischen Fahrzeugs schwer verletzt wurden. Alle Verletzten wurden umgehend mit zwei Rettungshubschraubern sowie mehreren Rettungswagen in verschiedene Kliniken transportiert. Die Leitstelle Waldshut alarmierte im Rahmen des Massenanfalls an Verletzten (MANV) zahlreiche Einsatzkräfte, darunter Notärzte, Feuerwehr und THW.
Einsatzmaßnahmen und Verkehrssituation
Durch den Unfall war die Fahrbahn gesperrt, und es wurden örtliche Umleitungen eingerichtet. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Die Verkehrspolizei führt derzeit die Ermittlungen zur Unfallursache durch.
Die umfangreichen Rettungsmaßnahmen und der Großeinsatz der Einsatzkräfte verdeutlichen die Schwere des Vorfalls, wie [suedkurier.de](https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/kreis-waldshut/heftiger-unfall-mit-fuenf-schwerverletzten;art372586,12295102) berichtete. Auch die [badische-zeitung.de](https://www.badische-zeitung.de/verkehrsunfall-in-laufenburg-sorgt-fuer-grosseinsatz-mit-zwei-helikoptern) stellte die Dimension des Einsatzes heraus, der für einen derart schweren Verkehrsunfall erforderlich war.