
Im kommenden Jahr wird die wichtige Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Regensburg für fünf Monate vollständig gesperrt. Diese Maßnahme ist notwendig, um umfangreiche Bauarbeiten durchzuführen, wie [merkur.de](https://www.merkur.de/bayern/2026-zeitweise-komplett-gesperrt-bahnstrecke-nuernberg-regensburg-wird-93560986.html) berichtet. Die Sperrung ist für den Zeitraum vom 6. Februar bis 10. Juli 2026 geplant.
Die Infrastrukturgesellschaft der Deutschen Bahn, DB InfraGo, hat die Generalsanierung der Strecke initiiert. Ein privates Bahnunternehmen, Agilis, hatte zuvor gegen diese Pläne Beschwerde eingelegt. Diese wurde jedoch von der Bundesnetzagentur abgewiesen, was die Beschlusskammer durch ihre Entscheidung bekräftigte. Die Entscheidung stellt keinen Verstoß gegen das Eisenbahnregulierungsrecht dar, so ein Sprecher der Bundesnetzagentur.
Bauarbeiten und Alternativen
Die vollständige Sperrung wurde als die effektivste Lösung angesehen, da alternative Ansätze wie abschnittsweises Bauen oder eingleisige Sperrungen die Bauarbeiten erheblich verlängert hätten. Dies geht ebenfalls aus Informationen von [schiene.de](https://www.schiene.de/news-8460/Bahnstrecke-Nuernberg-Regensburg-2026-zeitweise-gesperrt.html) hervor.