DeutschlandHaßberge

Einbruchserie schockt Haßberge: Polizei bittet um Hinweise!

In der Nacht vom 18. auf den 19. April 2025 versuchte ein unbekannter Täter in eine Tankstelle in Eltmann im Landkreis Haßberge einzubrechen. Der Täter setzte dabei ein Brecheisen und einen Golfschläger ein, um die Eingangstür gewaltsam zu öffnen. Ein Passant bemerkte die verdächtigen Aktivitäten und informierte die Polizei, die umgehend eine Fahndung einleitete. Leider blieb der Täter unerkannt, und die Suche der Polizei Haßfurt verlief bislang ohne Erfolg, wie InFranken.de berichtete.

Die Polizei prüft derzeit mögliche Verbindungen zu mehreren Sachbeschädigungen, die in der gleichen Zeit in der Umgebung festgestellt wurden. Am 17. April 2025 wurden Schäden an einem Verbrauchermarkt und einer weiteren Tankstelle in der Region dokumentiert. Insbesondere wurden am Donnerstagabend gegen 23:00 Uhr die Eingangstüren eines Marktes in der Vorstadt beschädigt und um 23:45 Uhr eine Glasscheibe einer Automatentankstelle in der Brückenstraße eingeschlagen. Diese Vorfälle führten zu Schäden im unteren vierstelligen Bereich.

Weitere Sachbeschädigungen

Zusätzlich zu den Einbruchsversuchen wurden auch mehrere Fahrzeuge beschädigt. So wurde am selben Abend die Scheibe eines Ford Focus in der Brückenstraße eingeschlagen. In der Nacht zum Freitag wurde die Seitenscheibe eines weißen Opel in der Mainlände zerstört und eine Aktentasche entwendet. Ein BMW in der Landrichter-Kummer-Straße wurde ebenfalls am Freitagvormittag mit einer eingeschlagenen Scheibe gefunden. Die Polizei Haßfurt hat eine Beschreibung des Verdächtigen herausgegeben. Er wird als junger Mann mit heller Hautfarbe, etwa 170 bis 175 cm groß und mit schlanker Statur beschrieben. Er trug eine helle Kapuzenjacke und Jeans und hatte offenbar einen Golfschläger sowie möglicherweise ein Brecheisen bei sich.

Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen in den betroffenen Straßen und ist unter der Telefonnummer 09521/927-0 erreichbar, wie Revista.de berichtet.