DeutschlandNeumünster

Bauarbeiten in Neumünster: Mittelstraße wird zur Einbahnstraße!

Die Stadtwerke Neumünster (SWN) haben mit der Umstellung des bestehenden Fernwärmenetzes begonnen. Diese Bauarbeiten finden in der Mittelstraße statt und sollen bis Juni 2025 abgeschlossen sein. Ziel der Maßnahme ist die Umstellung von Dampf auf Heizwasser, was eine effizientere und umweltschonendere Wärmeverteilung ermöglicht.

Während der Bauzeit wird die Mittelstraße zur Einbahnstraße in Richtung Am Gashof. Die Befahrbarkeit zwischen der Johannisstraße und Am Gashof bleibt nur in diese Richtung bestehen. Anwohner sind bereits über die bevorstehenden Änderungen informiert worden. Die Versorgung mit Fernwärme und Warmwasser wird während der Bauarbeiten durchgehend gewährleistet.

Bauarbeiten und Reparaturen

Ein weiterer Aspekt der aktuellen Arbeiten betrifft die Johannisstraße. Diese bleibt vorerst nicht befahrbar, da nach einem Fernwärmeleck größere Reparaturen an der Leitung notwendig sind. Teile der alten Leitung müssen ausgebaut werden. Um eine Fernwärme-Abschaltung in Haushalten während des Winters zu vermeiden, wurde eine provisorische Wiederherstellung der Johannisstraße vorgenommen, während die endgültigen Reparaturen im Sommer geplant sind.

Die neue Heizwasserleitung wird auf einem niedrigeren und stabileren Temperaturniveau betrieben, was eine effizientere Nutzung der Energie zur Folge hat. Weitere Informationen zur Fernwärmeversorgung in Neumünster sind auf der Webseite der Stadtwerke Neumünster zu finden, wo auch die Details zur Berechnung der Anschlussleistungen erläutert werden.KN Online berichtete, dass der Grund für die Umstellung auf Heizwasser eine stabilere Wärmeverteilung darstellt, während die Stadtwerke Neumünster in einem anderen Artikel betonen, dass die Anschlussleistung zuverlässig ermittelt wird, um auch in kalten Wintern für ausreichend Wärme zu sorgen bei Stadtwerke Neumünster.