
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall bei Hermannsberg im Landkreis Amberg-Sulzbach. Eine 18-jährige Fahranfängerin war mit ihrem Fahrzeug auf einer Landstraße bergab unterwegs, als sie aufgrund von Glätte von der Fahrbahn abkam. Sie prallte gegen einen Verteilerkasten, der durch den Aufprall stark beschädigt wurde. Dieser Vorfall führte dazu, dass in einem angrenzenden Dorf das Internet ausfiel. Glücklicherweise blieb die Autofahrerin unverletzt, wie nn.de berichtete.
In einem anderen Vorfall im Landkreis Amberg-Sulzbach kam es am Montagmorgen zu mehreren witterungsbedingten Unfällen. In Sulzbach-Rosenberg kollidierte ein 35-jähriger Autofahrer mit einem Streufahrzeug, während er aufgrund der Glätte ins Rutschen geriet. Der 48-jährige Fahrer des Streufahrzeugs, das auf dem Annabergweg bergab in Richtung Bayreuther Straße fuhr, wurde leicht verletzt, benötigte jedoch keinen Rettungsdienst. Der Schaden des Unfalls belief sich auf etwa 9.000 Euro.
Zusätzliche Verkehrsunfälle
Ein weiterer Unfall ereignete sich auf der B85 zwischen Steinling und Prangershof, wo eine 30-jährige Frau mit ihrem VW-Touran mehrere Fahrzeuge überholte. Beim Wiedereinscheren verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden Sattelzug, dessen Fahrer 58 Jahre alt war. Der VW landete im rechten Straßengraben. Die Fahrerin konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sattelzugfahrer blieb unverletzt und wurde ebenfalls vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden hier betrug etwa 50.000 Euro, und die B85 musste bis nach 12.45 Uhr gesperrt werden, um die Bergung des Sattelzuges durchzuführen.
Zusätzlich verletzte sich eine Fußgängerin, die am Sparkassenplatz gegen 8.15 Uhr stürzte und ins Krankenhaus gebracht wurde, wie mittelbayerische.de berichtete.