Amberg

Laurenz ist da! Freude in Sulzbach-Rosenberg über die Geburt eines Sohnes

Am Silvestertag 2024 durften Lisa und Wolfgang Dotzler die Geburt ihres Sohnes Laurenz im St. Anna Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg feiern. Der kleine Laurenz wog bei seiner Geburt 3660 Gramm und maß 54 Zentimeter. Er kam um 3.33 Uhr zur Welt. Sowohl die Mama als auch das Neugeborene sind wohlauf und genießen die erste Kennenlernzeit, während der große Bruder Johann sich freudig auf sein Geschwisterchen einstellt.

Das Team des Krankenhauses gratulierte der Familie Dotzler und wünschte ihnen alles Gute für die Zukunft. Der kleine Laurenz ist das zweite Kind des Paares, das mit voller Freude in das neue Jahr 2025 gestartet ist. Die Geburt eines Neugeborenen bringt zeitlose Freude und Hoffnung mit sich, was in der Weihnachtszeit besonders intensiv erlebt wird.

Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

In einem anderen Kontext fordert § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie Einrichtungen auf, Prävention und Intervention bei Gewalt und Missbrauch in ihr Qualitätsmanagement zu integrieren. Ziel dieser Regelung ist die Prävention von Missbrauch und Gewalt, insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen wie Kindern, Jugendlichen und hilfsbedürftigen Personen.

Um dies zu erreichen, sollen Maßnahmen ergriffen werden, die darauf abzielen, Missbrauch und Gewalt zu erkennen, angemessen zu reagieren und innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Die Vorgehensweise wird dabei an der Einrichtungsgröße, dem Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um passgenaue Lösungen zu entwickeln. Mögliche Maßnahmen umfassen Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen sowie umfassende Schutzkonzepte, wie [Mittelbayerische](https://www.mittelbayerische.de/lokales/stadt-amberg-und-landkreis-amberg-sulzbach/der-kleine-laurenz-laesst-im-sulzbach-rosenberger-krankenhaus-alle-strahlen-17741606) und [Deutsches Krankenhaus Verzeichnis](https://www.deutsches-krankenhaus-verzeichnis.de/app/portrait/b3aef0d6469ab4ba/start) berichteten.