
In der Gemeinde Rieden gibt es aktuelle Diskussionen um die Kosten für Saisonkarten im örtlichen Freibad. Bürgermeister Erwin Geitner (CSU) sprach über das Thema in einer Sitzung, die eine Woche vor der Eröffnung des Freibades stattfand. Laut Berichten waren einige Ratsmitglieder überrascht von der Thematik, insbesondere da Bürger Geitner auf die hohen Preise für Saisonkarten für Familien mit mehreren Kindern angesprochen hatten. Geitner führte aus, dass Rieden die höchsten Saisonkartenpreise für Familien im Vergleich zu anderen Kommunen verlangt.
Das Freibad Rieden, das am 16. Mai 2025 um 10 Uhr eröffnet wird, bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten auf einer Gesamtfläche von 9.000 qm. Das Freibad zeichnet sich durch eine umweltfreundliche Beheizung mit Sonnenenergie aus. Der Schwimmmeister Max Wagner ist der Ansprechpartner vor Ort und kann unter den Telefonnummern +49 (0)9624 4742658 oder 0172 89 88 483 erreicht werden. Die Geländebeschaffenheit des Freibades ist ein leichter Westhang und die Liegewiese umfasst 7.000 qm.
Ausstattung des Freibades
Das Freibad bietet mehrere Becken, darunter ein 50 Meter Schwimmerbecken mit 625 m² Wasserfläche und ein 25 Meter Erlebnisbecken mit 443 m² Wasserfläche. Zu den Attraktionen gehören eine 15 Meter Breitwellenrutsche, Massagedüsen in der Beckenwand, Wasserspeier für Nackenmassagen sowie ein Lufttragssprudel. Ein Kinderbecken mit Wasserspielen und ein Sandspielplatz runden das Angebot ab. Zudem stehen ein Kiosk, ein Bad-Café sowie ein großes parkähnliches Liegewiesenareal bereit. Für Sportbegeisterte gibt es ein Beach-Volleyballfeld und kostenlose Sonnenliegen sowie Ruhebänke.
Die Öffnungszeiten des Freibades sind im Mai und September von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie von Juni bis August von 09.00 Uhr bis 19.45 Uhr. Der Kassenschluss ist um 19.00 Uhr. Änderungen der Öffnungszeiten sind bei schlechter Witterung möglich, wobei in einem solchen Fall eine Schlechtwetterregelung in Kraft tritt.
Für weitere Informationen zu Eintrittspreisen können die Gebührenlisten im Bürgerservice eingesehen werden. Zudem können Saisonkarten vom letzten Jahr vor Ort verlängert werden.