
Am 15. März 2025 empfängt der FC Augsburg den VfL Wolfsburg in der WWK-Arena. Anstoß des Spiels ist um 15:30 Uhr. Augsburg konnte in den letzten neun Spielen eine beeindruckende Bilanz erzielen, bestehend aus fünf Siegen und vier Unentschieden. Diese Serie stellt einen neuen Vereinsrekord dar und ist die längste aktive Serie in der Bundesliga. Zudem hat das Team in den letzten fünf Partien kein Gegentor kassiert. Besonders hervorzuheben ist die Abwehr des Torwarts Finn Dahmen, der mit einer Abwehrquote von 91% die beste Quote aller Torhüter in dieser Saison aufweist. Dahmen kann zudem auf eine makellose Bilanz gegen Wolfsburg zurückblicken, mit drei Siegen aus drei Spielen.
Die Übertragung des Spiels erfolgt über verschiedene Plattformen: Im Fernsehen ist die Partie bei Sky zu sehen, während im Livestream ebenfalls Sky verfügbar ist. Des Weiteren bietet SPORT1 einen Liveticker an. Der VfL Wolfsburg liegt derzeit in der Liga mit 23 Punkten und einer Tordifferenz von +10 aus zwölf Auswärtsspielen. Wolfsburg hat die beste Auswärtsbilanz seit Jahren, nur Bayern München und Bayer Leverkusen konnten mehr Auswärtspunkte sammeln. Einige Statistiken sind bemerkenswert: Das Team hat in dieser Saison bereits zehn Punkte nach Rückständen geholt, zeigt jedoch eine Anfälligkeit, da die meisten Punkte nach Führungen verspielt wurden. Auch in der Offensive ist Wolfsburg stark, mit ligaweit den meisten Standardtoren und den meisten Toren nach Ecken. Im Vergleich dazu haben die Augsburger lediglich zwei Gegentore nach Ecken kassiert.
Cédric Zesiger als Schlüsselspieler
Ein zentrales Thema vor dem Spiel ist die Verpflichtung von Cédric Zesiger. Der FC Augsburg hat den Innenverteidiger bis zum Saisonende vom VfL Wolfsburg ausgeliehen. Mit einer Größe von 1,94 Metern darf Zesiger als robust und zweikampfstark beschrieben werden. Seine Ausbildung absolvierte er in der Schweiz bei Neuchâtel Xamax und den Grasshoppers Zürich und feierte seinen Durchbruch bei den Young Boys Bern, wo er drei Meistertitel gewann und Champions-League-Erfahrungen sammelte. Nach seinem Wechsel zu Wolfsburg im Jahr 2023 bringt er sowohl Bundesliga- als auch Europapokal-Erfahrung mit und könnte eine entscheidende Rolle in der Defensive von Augsburg spielen.
Beachtenswert ist, dass Augsburg in den sieben Bundesliga-Spielen, in denen Zesiger auf dem Platz stand, ohne Gegentor blieb. Dies deutet darauf hin, dass der Spieler möglicherweise entscheidend zur Stabilität der Abwehr beitragen kann.
Highlights des Spiels werden ab Montag um 0:00 Uhr auf den digitalen Kanälen von SPORT1 zu sehen sein.