
Am Samstag um 18 Uhr wird der TSV Tröster Breitengüßbach im entscheidenden dritten Spiel der Halbfinalserie in der 1. Basketball-Regionalliga auf die TG Veitshöchheim treffen. Dieses wichtige Aufeinandertreffen findet in der Hans-Jung-Halle in Güßbach statt. Der Gewinner der Partie sichert sich einen Platz im Finale gegen Hapa Ansbach, wie Fränkischer Tag berichtet.
Parallel dazu spielt der TTL Bamberg ebenfalls am Samstag zur gleichen Zeit gegen den TV Augsburg in den Play-downs. Ein Heimsieg für das Team aus Bamberg wäre entscheidend für den Klassenerhalt in der 1. Regionalliga.
Erfolgreiche Partie gegen Hapa Ansbach
In einer vorherigen Begegnung konnte TSV Tröster Breitengüßbach die Hapa Ansbach Piranhas mit 88:87 nach Verlängerung besiegen. Dieses spannende Spiel fand in der Hans-Jung-Halle vor einer großen Kulisse statt und war Teil der Zwischenrunde. Die Teams traten mit reduzierten Kadern an: Breitengüßbach stellte nur acht Spieler, während Ansbach mit neun Spielern antrat, wobei deren Kapitän Moritz Eckert als Spielertrainer fungierte, wie TSV Breitengüßbach berichtet.
Breitengüßbach startete mit einer starken Führung von 9:2, angeführt von Dippold und Nieslon. Im ersten Viertel konnte Ansbach den Rückstand auf 20:11 verringern. Doch im zweiten Viertel gelang Ansbach ein beeindruckender 22:2-Run, wodurch sie mit 43:28 in die Halbzeitpause gingen. Nach dem Seitenwechsel reagierte Breitengüßbach und verkürzte den Rückstand auf 44:46. Allerdings brachte Ansbach den Vorsprung am Ende des dritten Viertels auf 61:52. Im spannenden Schlussabschnitt brachte Breitengüßbach das Spiel zum 65:65 zurück.
In den letzten zwei Minuten hatte Ansbach mit 77:73 die Oberhand, doch Breitengüßbach glich erneut aus, was zur Verlängerung führte. In dieser konnte Trummeter zunächst Breitengüßbach mit 84:77 in Führung bringen, bevor Ansbach wieder durch einen Korb auf 87:85 die Nase vorn hatte. Leo Trummeter erzielte schließlich den entscheidenden Korb zum 88:87 kurz vor Ende der Overtime. Die Schiedsrichter stellten die Uhr auf 0,4 Sekunden nach dem letzten Korb.
Aktuell steht Breitengüßbach mit zwei Siegen und einer Niederlage auf Platz eins der Zwischenrundentabelle, punktgleich mit Ansbach. Die nächste Herausforderung für das Team wird eine Partie gegen Unterhaching sein.
Als individuelle Spielerstatistiken stechen folgende Leistungen hervor: Trummeter erzielte 26 Punkte bei drei Dreiern, gefolgt von Dippold mit 19 Punkten (vier Dreier), Jebens mit 16 Punkten (zwei Dreier), Nieslon mit 14 Punkten (zwei Dreier) und Lorber mit 12 Punkten (ein Dreier).