Augsburg

Lewandowski jagt Müllers Rekord – Ein historisches Tor-Wochenende!

Heute fand ein spannendes Bundesliga-Spiel zwischen dem FC Augsburg und Eintracht Frankfurt statt, in dem der FCA den besseren Start erwischte. Laut kicker.de nutzte Augsburg seine Heimstärke und zeigte mehr Torgefahr in der ersten Halbzeit, während Frankfurt kaum Offensive erzeugen konnte. In der ersten Halbzeit hatte Eintracht nur einen schwachen Schuss von Knauff, der für Torwart Dahmen kein Problem darstellte. Augsburger Spieler Berisha und Ekitiké hatten in dieser Zeit mehrere vielversprechende Chancen, konnten diese jedoch nicht erfolgreich abschließen.

Der Spielverlauf intensivierte sich in der zweiten Halbzeit mit zahlreichen gefährlichen Aktionen auf beiden Seiten. Ein Höhepunkt war die Rettungstat von Zesiger, der in letzter Sekunde Knauff am Torschuss hinderte. Zudem lancierte Ekitiké gefährliche Angriffe, die jedoch nicht in Treffer umgewandelt werden konnten. Am Ende des Spiels standen zahlreiche vergebenen Chancen auf beiden Seiten zu Buche.

Rekordjagd von Lewandowski

Während die Fußballwelt in Augsburg gebannt die Partie verfolgte, stellte Robert Lewandowski im Spiel gegen den Sport-Club Freiburg einen Meilenstein auf, wie bundesliga.com berichtete. Lewandowski erzielte sein 40. Saisontor und stellte damit den Rekord von Gerd Müller aus der Saison 1971/72 ein. Dieser historische Moment wurde von seinen Mitspielern gebührend gefeiert, als er ein Trikot mit Müllers Konterfei und der Inschrift „4EVER GERD“ präsentierte.

In dieser Saison hat Lewandowski in 24 Spielen getroffen, darunter mehrere Spiele mit drei Toren sowie einen Viererpack gegen Hertha BSC. Trotz einer vergabenen Großchance in der 78. Minute gegen Freiburg, hat er die Möglichkeit, seinen Rekord am kommenden Samstag weiter auszubauen. Mit seinem aktuellen xGoals-Wert von 26,9 hat er 13 Tore mehr erzielt, als mathematisch erwartet wurde.