AugsburgKöln

Rot-Weiss Essen im Transferstress: Wer wird der neue Flügelstar?

Rot-Weiss Essen plant bereits die Kaderverpflichtungen für die kommende Saison und zieht dabei einen ehemaligen Spieler in Betracht. So wird Marvin Obuz, der derzeit beim 1. FC Köln unter Vertrag steht, als möglicher Neuzugang gehandelt. Obuz‘ Vertrag in Köln läuft zwar aus, jedoch gibt es laut aktuellen Informationen Herausforderungen bei einer Rückkehr zu Rot-Weiss Essen.

Im Winter 2025 hatte der Verein bereits um Obuz geworben, erhielt jedoch eine Absage. Essens Direktor Profifußball, Marcus Steegmann, äußerte sich positiv über die Ausleihe des Spielers in der vergangenen Saison, möchte jedoch keine Spekulationen über eine Rückkehr anstellen, wie Merkur berichtete.

Situation bei Marvin Obuz

Marvin Obuz war in der vergangenen Saison ein entscheidender Spieler für Rot-Weiss Essen, wo er als Topscorer auftrat und sieben Tore sowie 14 Vorlagen erzielte. Seine Rückkehr wird jedoch als nicht umsetzbar angesehen, da er beim 1. FC Köln aktuell nicht die benötigte Spielzeit erhält und zumeist für die U23 in der Regionalliga spielen muss, um sich für das Profiteam zu empfehlen. Laut Liga3-Online ist ein weiteres Leihgeschäft aufgrund seines bestehenden Vertrages bis 2025 nicht vorgesehen.

Zusätzlich erschwert ein mögliches festes Vertragsangebot von Obuz die Situation für Rot-Weiss Essen, da die finanziellen Mittel des Vereins damit übersteigt. Auch ein anderer Spieler, Jason Ceka von Magdeburg, wurde als potenzieller Flügelspieler in Betracht gezogen, dessen verpflichtende Ablöse mit 500.000 Euro jedoch ebenfalls zu hoch angesetzt wurde. Die Suche nach einem passenden Flügelspieler geht weiter, und Alexander Nollenberger vom 1. FC Magdeburg wird als möglicher Kandidat ins Spiel gebracht, während die Zeit bis zum 30. August drängt.