
Die Restaurant-Kette Sausalitos hat Insolvenz angemeldet, ein Schritt, der auf die langfristigen Auswirkungen der Corona-Pandemie zurückgeführt wird. Michael Schuster, der vorläufige Insolvenzverwalter, berichtet, dass geändertes Kundenverhalten und ein Rückgang der Gästezahlen die Hauptursachen für die finanziellen Probleme sind. Trotz der Insolvenzanmeldung im März wird betont, dass die Filialen weiterhin regulär geöffnet bleiben sollen. Eine Ausnahme bildet die Filiale in Essen-Rüttenscheid, die bereits eine Schließung angekündigt hat, ebenso wie die möglicherweise betroffene Filiale in der Oranienburger Straße in Berlin. Die Augsburger Filiale bleibt hingegen bis auf Weiteres in Betrieb, und alle Gehälter sind bis Ende Mai gesichert.
Die Sausalitos-Kette, die seit über zwei Jahrzehnten besteht und über 40 Standorte in Deutschland betreibt, wurde 1994 mit der ersten Filiale in Ingolstadt gegründet. Die unsichere Situation ist jedoch nicht ohne Herausforderungen: In Augsburg gelten momentan Einschränkungen bei Gutscheinen und App-Coupons aus rechtlichen Gründen. Parallel zur Suche nach Lösungen wird aktiv nach einem neuen Investor gesucht, was bereits zu einem hohen Interesse geführt hat. Insgesamt haben sich rund 40 Interessenten für die Übernahme der Kette gemeldet, wie HogaPage berichtet.
Entwicklung der Insolvenzverfahren
Der vorläufige Insolvenzverwalter, Michael Schuster von der Kanzlei Jaffé, hat die Aufgabe, Interessenten für die Übernahme aller oder einzelner Standorte zu finden. Sausalitos hat Insolvenzanträge für mehrere Gesellschaften gestellt, darunter die Sausalitos Holding GmbH und die Sausalitos Aachen GmbH. Während die meisten Standorte weiterhin für Gäste geöffnet bleiben, sind Franchisenehmer, die nicht direkt von den Insolvenzen betroffen sind, von diesen Entwicklungen nicht betroffen.
Die Gründe für die Insolvenz konzentrieren sich auf die veränderten Marktbedingungen: gesunkene Einnahmen und Rentabilität in Folge der Corona-Pandemie haben das Unternehmen in eine angespannte Lage gebracht. Der Fokus liegt nun darauf, die Weichen für die zukünftige Entwicklung der Marke Sausalitos zu stellen und potenzielle neue Investoren zu gewinnen, um das Unternehmen nachhaltig zu stabilisieren.