
Wacker Burghausen konnte am 28. April 2025 einen wichtigen 1:0-Sieg gegen Schwaben Augsburg feiern. Dieser Erfolg bringt dem Team drei entscheidende Punkte, die sie von den Abstiegsrängen entlasten. Das nächste Spiel für Wacker Burghausen steht bereits am 02. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Wacker-Arena gegen die Spielvereinigung Bayreuth an. Nach einer Serie von neun sieglosen Spielen war der Sieg gegen Augsburg besonders wichtig.
Die sportlichen Rahmenbedingungen sind jedoch angespannt. Im April 2025 trat Wolfgang Schellenberg als Sportdirektor aus persönlichen Gründen zurück und Sebastian Rothwinkler, Gesellschafter des Vereins, hatte bis dahin ambitionierte Ziele formuliert. Unter Trainer Lars Bender, der das Amt im Winter 2025 übernommen hat, soll die Mannschaft nun wieder Erfolg haben. Co-Trainer Ronald Schmidt, eine Legende des Vereins, unterstützt ihn dabei. Wacker Burghausen steht aktuell mit 42 Punkten auf dem zehnten Platz, acht Punkte vor dem Relegationsplatz. Eine Partie gegen Türkgücü muss allerdings noch vom Sportgericht bewertet werden. In der kommenden Saison sind Marin Pudic und Benedikt Schwarzensteiner die ersten Neuzugänge. Gleichzeitig fehlen in der nächsten Partie Artur Andreichyk aufgrund einer „Gelb-Roten“ Karte.
Trainerwechsel bei Wacker Burghausen
Die jüngsten Entwicklungen im Verein beinhalten einen Trainerwechsel: Hannes Sigurdsson wurde nach einer 0:3-Niederlage gegen Türkgücü München freigestellt. Robert Berg, der bisher als Co-Trainer tätig war, übernimmt die Trainerposition. Diese Entscheidung wurde getroffen, da die bisherigen Ergebnisse nicht den Ansprüchen des Vereins entsprachen. In dieser Saison konnte das Team lediglich zwei Siege in neun Spielen erzielen und befindet sich derzeit auf dem Abstiegs-Relegationsplatz 15.
Andreas Huber, Geschäftsführer von Wacker Burghausen, erklärte, dass die Ergebnisse in der Rückrunde in akute Abstiegsgefahr gebracht haben. Robert Berg gilt als Dauerlösung und bringt bereits Erfahrung mit, da er die Mannschaft gut kennt. Zuvor war er Trainer beim SV Erlbach und Union Ostermiething in Österreich. Aktuell ist er noch auf der Suche nach einem passenden Assistenztrainer.