
Der FC Augsburg setzt derzeit eindrucksvolle Rekorde in der Bundesliga. Aktuell sind die Augsburger seit 523 Minuten ohne Gegentor und stehen zudem in der Statistik der letzten neun Spiele ungeschlagen da. Ein entscheidender Faktor für diesen Erfolg ist Cédric Zesiger, der seit seinem Wechsel von VfL Wolfsburg auf Leihbasis zum FC Augsburg in beeindruckender Form spielt.
Zesiger, der im Winter wechselte und eine Kaufoption von etwa 4 Millionen Euro im Vertrag hat, hat in den letzten sieben Spielen der Augsburger kein Gegentor zugelassen. Dies könnte ihm die Möglichkeit bieten, den Rekord von Jurica Vranjes einzustellen, der 2003/04 in seiner ersten Saison bei Bayer Leverkusen acht Partien hintereinander ohne Gegentor blieb.
Cédric Zesiger: Ein wichtiger Spieler für den FC Augsburg
Der 26-Jährige hat bereits in neun Spielen für Augsburg aktiv mitgewirkt und stand dabei siebenmal in der Startelf. Er verpasste lediglich zwei Spiele aufgrund einer Gelbsperre gegen Heidenheim und verletzungsbedingt gegen den FC St. Pauli. Für die Spiele, in denen Zesiger fehlte, kassierte Augsburg jeweils ein Gegentor, verlor jedoch kein einziges dieser Spiele.
In der letzten Partie triumphierte Augsburg mit 1:0 beim Borussia Dortmund, wobei Zesiger erneut zu einer stabilen Defensivleistung beitrug. Mit sieben Zu-Null-Spielen zieht er nun gleich mit Philipp Lahm, der 2003 in seinen ersten sieben Einsätzen für den VfB Stuttgart ebenfalls kein Gegentor zuließ.
In der kommenden Woche geht es für den FC Augsburg gegen den VfL Wolfsburg, und Zesiger hat die Chance, den Rekord an Zu-Null-Spielen zu übernehmen. Der Druck ist spürbar, da beide Mannschaften in der Tabelle nur drei Punkte voneinander getrennt sind und Augsburg sich mit einem Sieg punktemäßig gleichziehen könnte. Unklar bleibt, ob Zesiger nach der Saison zu Wolfsburg zurückkehrt, da dies von der Nutzung der Kaufoption abhängt.