Bad Kissingen

BR-Radltour 2025: Tourstart in Bad Neustadt – Jetzt Plätze sichern!

Die Anmeldung für die BR-Radltour 2025 hat begonnen. Ab dem 7. April um 9 Uhr können Interessierte sich für die beliebte Radtour anmelden, die in der ersten Woche der bayerischen Sommerferien stattfindet. Die Tour startet am 3. August in Bad Neustadt a.d.Saale mit einem Rundkurs, gefolgt von mehreren Etappen bis nach Neuburg an der Donau. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich bis zum 30. April online unter br-radltour.de anzumelden.

Insgesamt stehen 1.000 Plätze zur Verfügung, wobei die Anzahl für Pedelecs begrenzt ist. Die Mitglieder der Polizei Bayern werden die Strecke absichern, während die Tour in der ersten Woche der bayerischen Sommerferien verläuft. Am ersten Augustwochenende wird zudem ein Stadtfest in Bad Neustadt stattfinden.

Etappen und Streckenführung

Die BR-Radltour umfasst eine Strecke von etwa 600 Kilometern, die durch landschaftlich reizvolle Gebiete in Bayern führt. Nach dem Auftakt in Bad Neustadt werden folgende Etappenorte angefahren: Hammelburg am 4. August, Miltenberg am 5. August und Ochsenfurt am 6. August. Am 7. August erreicht die Tour Herrieden in Mittelfranken, bevor sie nach Neuburg an der Donau in Oberbayern weiterführt.

Die Etappenlängen variieren zwischen 85 und 110 Kilometern und bieten eine abwechslungsreiche Streckenführung über Hügel, Wälder sowie Flusstäler der Fränkischen Saale, des Mains, der Altmühl und der Donau. Pro Etappe sind zwei Pausen eingeplant. Übernachtungen erfolgen in Gemeinschaftsunterkünften, wobei Matratzen bereitgestellt werden und die Teilnehmenden ihren eigenen Schlafsack mitbringen müssen. Ein Gepäcktransport durch das Technische Hilfswerk sowie Sanitätsteams und ein Fahrrad-Reparaturservice sind ebenfalls vor Ort.

Zusätzlich wird es in den Etappenorten kostenfreie Open-Air-Konzerte für Teilnehmende und Besucher geben. Die Künstler, die auf den Konzerten auftreten werden, sollen Mitte Mai bekannt gegeben werden. Janina Weber, Leiterin der BR-Radltour, hat betont, dass die Strecke abwechslungsreich und herausfordernd gestaltet wird, nicht nur entlang der Flüsse, sondern auch mit erforderlichen Steigungen, wie BR.de berichtete.