Bad KissingenUnfälle

Lkw-Unfall auf der A7: Stau und Sperrung bis zur Brückenprüfung!

In der Nacht zum 21. März 2025 kam es auf der Autobahn 7 zu einem Lkw-Unfall, der für erhebliche Verkehrsbehinderungen sorgte. Der Vorfall ereignete sich an der Römershager Brücke, zwischen den Anschlussstellen Bad Brückenau/Wildflecken und Bad Brückenau/Volkers im Landkreis Bad Kissingen. Laut [Osthessen News](https://osthessen-news.de/n11773891/lkw-unfall-auf-der-a7-langer-rueckstau-umleitungen-sind-ueberlastet.html) geriet der Lkw gegen 00:30 Uhr ins Schleudern und durchbrach die Mittelleitplanke, sodass das Fahrzeug auf beiden Fahrbahnen zum Stehen kam. Bei dem Unfall wurde die Ölwanne des Lkw beschädigt, wodurch Motoröl auslief.

Die Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck, die Feuerwehr Bad Brückenau sowie die Autobahnmeisterei waren vor Ort im Einsatz. Der Verkehr wurde an den Anschlussstellen Bad Brückenau/Wildflecken und Bad Brückenau/Volkers abgeleitet, was zu einem überlasteten Umleitungsverkehr über die B27 und B286 führte. Ein Stau von etwa sieben Kilometern bildete sich bereits ab dem Fuldaer Dreieck in Richtung Süden. Lkw-Fahrer wurden aufgefordert, weiträumig über die A66, A45 und A3 auszuweichen.

Vollsperrung und Statikprüfung

Die Polizei Unterfranken informierte um 06:20 Uhr, dass die Straße in Kürze wieder freigegeben werde. Allerdings wurde in einer Pressemitteilung um 07:25 Uhr bekanntgegeben, dass die Autobahnbrücke bis zur Begutachtung durch einen Statiker gesperrt bleiben müsse. Diese Notwendigkeit wurde auch von [Frankenpost](https://www.frankenpost.de/inhalt.unfaelle-lkw-durchbricht-fahrbahnbegrenzung-vollsperrung-auf-a7.d33c967c-7e09-402a-99dd-2d61b2901a9f.html) bestätigt, die berichteten, dass die A7 auf unbestimmte Zeit gesperrt bleiben würde. Der genaue Zeitpunkt der Statikprüfung ist derzeit noch unklar. Bei dem Unfall blieb jedoch der Fahrer des Lkw unverletzt.