
Bei einem Verkehrsunfall auf der A66 in Fahrtrichtung Fulda kam es am Sonntag, den 31.03.2025, gegen 12:44 Uhr, zu einem schweren Vorfall. Der Unfall ereignete sich kurz nach der Anschlussstelle Bad Orb/Wächtersbach, als ein 19-jähriger Mann aus Gelnhausen mit seinem Mini Cooper aus bislang unklarer Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und mit der Mittelschutzplanke kollidierte. Durch den Aufprall wurde der Motor des Fahrzeugs herausgerissen und landete im angrenzenden Graben.
Der Fahrer erlitt bei dem Unfall mittelschwere Verletzungen, darunter Prellungen und Platzwunden, und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Infolge des Unfalls war die Fahrbahn in Richtung Fulda zeitweise voll gesperrt, da Fahrzeugteile auf der Fahrbahn lagen. Die Feuerwehr Bad Orb war mit 16 Einsatzkräften vor Ort, um ausgelaufene Betriebsmittel aufzunehmen und die Unfallstelle abzusichern. Der Einsatzleiter der Feuerwehr lobte die gebildete Rettungsgasse, die ein schnelles Eingreifen der Rettungskräfte ermöglichte. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Zeugen und Ersthelfer gesucht
Die Polizei sucht nun Zeugen und Ersthelfer des Vorfalls, insbesondere den Fahrer eines blauen BMWs und eines weißen VW Caddy, die möglicherweise Informationen zum Unfallhergang haben. Hinweise können an die Polizeiautobahnstation Langenselbold unter der Rufnummer 06183 91155-0 gegeben werden.
Wie tag24 berichtete, verläuft die A66 durch das Rhein-Main-Gebiet und verbindet bedeutende Städte wie Wiesbaden, Frankfurt/Main, Hanau und Fulda. Aufgrund der hohen Verkehrsdichte auf dieser wichtigen Pendlerautobahn kommt es nicht selten zu schweren Unfällen, die oftmals zu Staus und Verkehrsstörungen führen. Es wird den Verkehrsteilnehmern geraten, sich vorab über die aktuelle Verkehrslage zu informieren, um gegebenenfalls alternative Routen wählen zu können.