
Am 22. März 2025 fand eine Mitgliederversammlung des SV Ramsthal im Sportheim statt, bei der rund 40 Mitglieder anwesend waren. Co-Vorsitzende Anja Langbroek begrüßte die Anwesenden und blickte auf das vergangene Jahr zurück. Es wurden verschiedene gesellige Veranstaltungen, darunter zwei Bunte Abende, ein Seniorenfasching und ein Weinfest, sowie sportliche Ereignisse wie der 14. Saaletalmarathon, ein Unterfränkischer Jugendkartslalom, die Offene Vereinsmeisterschaft, die Hansi Dorfner-Fußballschule und der 17. Weinberglauf erwähnt. Zudem begann die Sanierung des Hartplatzes mit Gesamtkosten von 143.000 Euro, wovon 55 % vom Bayerischen Leichtathletikverband und 40.000 Euro von der Gemeinde Ramsthal bezuschusst werden.
Anja Langbroek gab bekannt, dass sie bei den Neuwahlen der Vereinsleitung nicht mehr antreten werde. Schatzmeisterin Caroline Sittler berichtete über die stabile wirtschaftliche Situation des Vereins. In der Fußballabteilung befindet sich die erste Mannschaft aktuell auf dem 11. Platz, während für die zweite Mannschaft, die derzeit auf dem 14. Platz steht, Thorsten Büttner als neuer Trainer eingesetzt werden soll. Dagegen spielt die erste Mannschaft in einer Spielgemeinschaft mit Sulzthal, um den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten. Zudem wurde das Sponsoring von 180 Anzügen für die Jugendfußballer durch Marco Reuß hervorgehoben.
Sportliche Erfolge und Angebote
Die Leichtathletikabteilung verzeichnete eine erhöhte Teilnahme von Kindern bei Wettkämpfen, jedoch waren keine Ramsthaler Kinder vertreten. Ewald Brand erzielte im Hochsprung eine erfolgreiche Bronze-Medaille bei den deutschen Seniorenmeisterschaften. Der Saaletalmarathon verzeichnete einen Anstieg der Teilnehmerzahl von 238 im Jahr 2022 auf 599 im Jahr 2023, mit fast 600 Anmeldungen für das Jahr 2025. Im Bereich Turnen wird ein gut akzeptiertes Angebot für Eltern/Kind, Seniorinnen und Frauenturnen angeboten. Die Tischtennisabteilung hat keine Jugendmannschaft, besteht jedoch aus 22 Spielern in vier Seniorenmannschaften, während die Tennisabteilung 120 Mitglieder und eine Damenmannschaft in der Landesliga umfasst. Die Kart-Abteilung konnte eine gute Trainingsbeteiligung aufweisen, jedoch gab es keine Aktivitäten für Teilnehmer über 18 Jahre. Mountainbiker äußerten Unzufriedenheit über Schäden am Bikepark; Instandsetzungsarbeiten wurden angekündigt.
Die Neuwahlen der Führungsmannschaft waren bislang erfolglos, ein weiteres Treffen wurde für den 5. April angesetzt. Des Weiteren wurden wichtige Termine für die kommenden Monate bekannt gegeben: Der 15. Saaletalmarathon am 12. April, der 2. Unterfränkische Jugendkartslalom am 1. Juni, die Offene Vereinsmeisterschaft Leichtathletik am 6. Juli, das Hansi Dorfner-Fußballcamp vom 7. bis 9. August und der 18. Weinberglauf am 11. Oktober. Mitglieder wurden auch für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt, darunter Sebastian Greubel, Andreas Schmitt, Philipp Wieber, Christian Lomb, Andreas Neder, Daniel Stöber, Frank Tillemann und Nadine Wahler. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Liane Brand, Helene Greubel, Peter Unsleber, Adolf Keller und Eveline Krebs ausgezeichnet. Ewald Brand wurde als erfolgreichster Sportler des Vereins geehrt.
Zusätzlich zu den Vereinsaktivitäten wird beim Saaletalmarathon 2025 ab diesem Jahr für Kinder und Jugendliche keine Startgebühr erhoben. Für erwachsene Vereinsmitglieder wird eine Startgebühr eingeführt, die bei Anmeldung beim Verein SV Ramsthal mit einem Rabatt von 50 % versehen wird. Das Event unterstützt zudem eine gemeinnützige Organisation. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Vereins zu finden. Bei Fragen können Interessierte das Orga-Team, bestehend aus Carolin Sittler und Tim Söder, kontaktieren.