Bamberg

Bäckereikrise im Landkreis Bamberg: Kießling schließt für immer?

Im Landkreis Bamberg bleibt die Bäckerei Kießling in Baunach seit einigen Monaten „vorübergehend geschlossen“. Inhaber Reiner Kießling hat die Schließung aufgrund seiner gesundheitlichen Situation bekannt gegeben; er befindet sich derzeit in einer Kur. Die Bäckerei wurde vermutlich vor mehr als 100 Jahren gegründet, und Kießling übernahm sie vor etwa 30 Jahren von seinem Vater.

In sozialen Medien kursieren Spekulationen über die Zukunft des Unternehmens, wobei einige Nutzer glauben, dass die Bäckerei möglicherweise nicht wieder öffnen wird. Kießling hat geäußert, dass er sich schwer vorstellen kann, dass die Bäckerei ihren Betrieb erneut aufnehmen wird. Derzeit herrscht Unklarheit über die zukünftige Nutzung des Geschäftsräumlichkeiten: Kießling erwägt eine Vermietung oder einen Verkauf, hat jedoch bislang keinen Nachfolger gefunden. Es könnte unwahrscheinlich sein, dass eine andere Bäckerei einzieht; stattdessen könnte das Geschäft anderweitig genutzt werden. Diese Situation stellt für Kießling einen großen Lebenseinschnitt dar, und bis zu fünf Mitarbeiter im Verkauf sowie drei Aushilfen müssen sich beruflich neu orientieren, wie inFranken.de berichtet.

Weitere Schließungen in der Bäckerei-Branche

Die Bäckerei Heimann hat ebenfalls ihre Schließung bekannt gegeben und betrieb zuvor vier Filialen. Nach 18 Jahren aktiver Geschäftstätigkeit meldete die Bäckerei im Frühjahr 2023 Insolvenz an. Die Gründe für die Insolvenz sind steigende Energiekosten und Personalmangel. Die Schließung aller Filialen wurde über einen Post auf Facebook mitgeteilt, in dem sich das Unternehmen bei seinen Kunden für die Treue bedankt. Viele Nutzer äußerten in den Kommentaren ihr Bedauern über das Ende der Bäckerei, wie chip.de vermeldet.