Bamberg

Gefährliche Bäume: Bamberg-Gaustadt kündigt dringende Sperrungen an!

In der letzten Februarwoche werden in Bamberg-Gaustadt dringende Sicherungsmaßnahmen entlang der Caspersmeyerstraße durchgeführt. Wie InFranken berichtete, müssen stark geschädigte Robinien gefällt werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Diese Bäume sind nicht mehr stabil und könnten Äste abbrechen oder sogar umfallen. Besondere Vorsicht ist geboten, da einige Bäume sich in Richtung der angrenzenden Häuser sowie Geh- und Radwege neigen.

Eine Rückschnitt der Baumkronen wurde als unzureichend erachtet, um die Verkehrssicherheit zu garantieren. Die Wurzeln der gefällten Bäume bleiben in der Erde, um neues Wachstum zu ermöglichen. Um der Verkehrssicherheit Rechnung zu tragen, sind sowohl die Hohlgasse als auch die beiden Treppenabgänge während der Arbeiten für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt. Umleitungen über die Caspersmeyerstraße werden eingerichtet.

Details zu den Arbeitszeiten

Die Arbeiten sollen täglich nach dem Schulverkehr ab 8 Uhr durchgeführt werden und sind auf eine Dauer von etwa zwei Tagen angelegt. Die genauen Arbeitstage sind jedoch witterungsabhängig und daher noch nicht konkret festgelegt. Anlieger in der Titusstraße werden im Vorfeld durch Wurfzettel über die Maßnahmen informiert.

In Bezug auf die Verantwortung der Baumbesitzer für die Verkehrssicherungspflicht stellt Juraforum fest, dass Bäume in Wohngebieten nicht immer ungehindert wachsen können, da sie potenzielle Gefahren für Menschen und Sachwerte darstellen. Grundstücksbesitzer sind verpflichtet, regelmäßig den Zustand ihrer Bäume zu überprüfen und Vorkehrungen zu treffen, um Gefahren zu vermeiden. Versäumnisse können zu Schadensersatzansprüchen führen.