BambergLichtenfels

Polizei Bamberg ermittelt: Diebstähle und Unfallfluchten aufgedeckt!

In der zurückliegenden Woche verzeichneten die Polizeibehörden in Bamberg und Garbsen eine Reihe von Vorfällen, die von Diebstählen über Verkehrsunfälle bis hin zu Alkoholfahrten reichen.

In Bamberg kam es zwischen Samstagnacht und Sonntagfrüh zu einem Diebstahl in einer Gaststätte in der Sandstraße, wo einer 42-Jährigen ihre Geldbörse entwendet wurde. Der Schaden beläuft sich auf etwa 100 Euro, da die Geldbörse in der Handtasche und teilweise auf Tischen abgelegt war. Ein weiterer Vorfall ereignete sich in der Geyerswörthstraße, wo eine Frau mit einem Mini Cooper zwischen 19:15 Uhr und 19:45 Uhr gegen eine Hauswand fuhr und anschließend unerlaubt das Weite suchte. Der Schaden an der Wand beträgt circa 250 Euro. Die Polizei bittet um weitere Zeugenhinweise, die unter der Nummer 0951/9129-210 gemeldet werden können.

Alkoholfahrten und weitere Delikte

Am gleichen Wochenende wurden im Stadtgebiet Bamberg zudem drei alkoholbedingte Fahrten festgestellt. Ein 27-jähriger Fahrer, der in Schlangenlinien fuhr, wies einen Alkoholwert von 2,12 Promille auf und musste im Klinikum zur Blutentnahme. Zwei andere Fahrer, ein 50-Jähriger und eine 49-Jährige, hatten jeweils 0,66 Promille. Ihre Weiterfahrt wurde untersagt, und ein Fahrverbot steht zu erwarten. Zuvor wurden zwei Männer (46 und 22 Jahre) vor Fahrtantritt mit 1,30 und 1,72 Promille festgestellt, was zur sofortigen Abnahme der Fahrzeugschlüssel führte.

Des Weiteren wurde am Samstagabend in Hirschaid ein Kennzeichen von einem grauen VW Passat gestohlen, während zwischen dem 27. Dezember 2024 und dem 18. Januar 2025 zwei Fahrräder am Bahnhof Forchheim entwendet wurden. Die Polizei sucht auch hier Zeugen.

In Garbsen berichtete die Polizeidirektion von mehreren Straftaten zwischen Donnerstag und Samstag, darunter schwere Diebstähle sowie ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein 24-jähriger Garbsener kollidierte am Samstagmorgen mit einem Ampelmast und beschädigte dabei einen geparkten Transporter. Nach dem Vorfall entfernte sich der Fahrer unerlaubt vom Unfallort und wurde später von der Polizei gestellt. Er zeigte sich resistent und verletzte dabei leicht einen Polizisten. Zudem stellte die Polizei bei ihm eine Alkoholisierung fest, und er besaß keinen Führerschein.

Die Polizei Garbsen ergänzt, dass am Freitagabend ein PKW-Aufbruch stattfand, bei dem ein VW Touran auf einem Parkplatz aufgebrochen wurde. Unter den entwendeten Gegenständen befanden sich ein Smartphone und originalverpacktes Kinderspielzeug, was einen Schaden von etwa 654 Euro verursacht hat. Darüber hinaus kam es Freitag nacht zu einem Brand an einem Müllcontainer, dessen Schäden mit etwa 500 Euro beziffert werden.

Weitere Ermittlungen bezüglich dieser Vorfälle laufen in beiden Städten.