
Bayern München hat am 11. Januar 2025 im Borussia-Park mit 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach gewonnen. Das entscheidende Tor erzielte Harry Kane, der in der 68. Minute einen Elfmeter sicher verwandelte. Mit diesem Sieg bleibt Bayern an der Spitze der Bundesliga mit einem Vorsprung von vier Punkten auf Bayer 04 Leverkusen.
Das Spiel begann mit einer klaren Dominanz der Münchener, die in der ersten Halbzeit 80% Ballbesitz hatten, jedoch ohne sich klare Torchancen zu erarbeiten. Lediglich Leon Goretzka und Thomas Müller konnten in der ersten Halbzeit gefährlich werden, beide scheiterten jedoch an Gladbachs Torhüter Moritz Nicolas. Gladbach hatte in dieser Phase keinen einzigen Schuss auf das Tor.
Elfmeter bringt Entscheidung
In der zweiten Halbzeit war es Tim Kleindienst, der Gladbach zu ihrem ersten Torschuss im Spiel verhalf, jedoch konnte er eine Kopfballchance nicht verwerten. In der 66. Minute folgte der Elfmeterpfiff für Bayern, nachdem Lukas Ullrich Michael Olise im Strafraum foulte. Harry Kane ließ sich die Chance nicht entgehen und sorgte für die 1:0-Führung.
Obwohl Bayern weiterhin das Spiel kontrollierte, vergaben Leroy Sané und Serge Gnabry weitere Chancen zur Vorentscheidung. Gladbach hatte zwar durch Kleindienst eine Kopfballchance, konnte jedoch das Spiel nicht mehr ausgleichen. In den Schlussminuten versäumte es Bayern, die Führung durch weitere Konterchancen auszubauen.
Nach dieser Niederlage rutscht Mönchengladbach auf einen zweistelligen Tabellenplatz. Für Bayern stehen in den nächsten Tagen zwei wichtige Partien an: Am 15. Januar 2025 empfängt das Team Hoffenheim, während Gladbach am 12. Januar gegen Wolfsburg antreten muss.
Für detaillierte Informationen zu diesemSpiel, lesen Sie die Berichterstattung auf Sportschau und Yahoo Sports.