
Der FC Bayern München zeigt großes Interesse am Stürmer Viktor Gyökeres von Sporting Lissabon. Laut einem Bericht von derwesten.de plant der Rekordmeister, im kommenden Sommer aktiv auf dem Transfermarkt zu sein, um nach einer enttäuschenden Saison wieder um alle Titel zu kämpfen. Gyökeres hat in dieser Saison beachtliche 52 Tore in 48 Spielen erzielt und zusätzlich 12 Vorlagen gegeben.
Obwohl Bayern München und andere Top-Klubs an dem Spieler interessiert sind, wird Gyökeres voraussichtlich nicht zu den Münchnern wechseln. Stattdessen hat Manchester United den Zuschlag für den talentierten Stürmer erhalten. Dies hängt eng mit der Beziehung von Gyökeres zu seinem ehemaligen Trainer Ruben Amorim zusammen, der nun bei Manchester United tätig ist. Die Ablösesumme, die Sporting Lissabon ursprünglich auf etwa 100 Millionen Euro festgelegt hatte, wurde aufgrund dieser Verbindungen auf 65 bis 70 Millionen Euro gesenkt.
Manchester United und weitere Entwicklungen
Zusätzlich berichtete Sport Bild, dass Manchester United wenige Schritte von der Verpflichtung Gyökeres entfernt ist. Zuvor galt Arsenal als Favorit für den Transfer. Gyökeres hat nicht nur in dieser Saison beeindruckende Leistungen gezeigt, sondern zuletzt auch vier Tore gegen Boavista erzielt, wodurch er in der Scorerpunkte-Tabelle Mohamed Salah überholt hat.
Trainer Ruben Amorim plant zudem, Matheus Cunha, einen ehemaligen Bundesliga-Star, in einem 3-4-2-1-System hinter den Stürmer einzusetzen. Gespräche zwischen Manchester United und Cunha, der eine Ausstiegsklausel von rund 73 Millionen Euro besitzt, sind bereits in der Mache. Gyökeres bleibt bis zur Saison 2024/25 möglicherweise in Lissabon, sollte sich der Transfer nicht umgehend realisieren lassen.