
Die Situation für Bayern München in der Champions League hat sich nach einer enttäuschenden Niederlage in Rotterdam weiter zugespitzt. Der deutsche Rekordmeister verlor mit 0:3 gegen Feyenoord und befindet sich aktuell auf dem 15. Platz in der Tabelle, weit hinter den besten acht Teams Europas, wie Radio Bielefeld berichtete.
Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen sprach offen darüber, dass die Möglichkeit einer Teilnahme an den Playoffs bestehen könnte. Joshua Kimmich äußerte Bedenken, dass die Mannschaft noch nicht reif genug sei und viele Fehler mache. Nach sieben Spielen erlebte Bayern bereits drei Niederlagen, was Dreesen dazu veranlasste, das Erreichen der Top Acht als „schwer bis unmöglich“ einzustufen.
Schwierige Ausgangsposition
Um direkt ins Achtelfinale einzuziehen, benötigt Bayern einen Sieg gegen Slovan Bratislava sowie viele günstige Ergebnisse in anderen Spielen. Max Eberl hob hervor, dass das Team auf die Unterstützung der Fans angewiesen sei, um die Playoffs zu vermeiden. In der Defensive zeigten die Akteure Schwächen, während offensiv die nötige Kaltschnäuzigkeit fehlte. Harry Kane scheiterte in seinem 50. Champions-League-Spiel an Feyenoord-Torwart Justin Bijlow; sein letzter Treffer aus dem Spiel heraus datiert auf November, seitdem hat er ausschließlich Elfmeter-Tore erzielt.
Kapitän Manuel Neuer betonte, dass Stürmer Phasen ohne Tore haben könnten, sieht jedoch keinen Grund zur Sorge. Diese Niederlage folgt auf drei Siege zu Jahresbeginn, und am kommenden Samstag steht bereits ein Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg an. Trainer Vincent Kompany hat Vertrauen in sein Team und nimmt die Möglichkeit der Playoffs gelassen, was die aktuellen Probleme im Team beleuchtet, wie Forbes hinweist.