BayernBerlinBochumHeidelbergMünchen

Bayern trotzt dem Unentschieden: Keeper-Fehler kosten wichtige Punkte!

Der FC Bayern München spielte am vergangenen Spieltag der Bundesliga gegen den 1. FC Union Berlin und kam nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Nach der vorherigen Niederlage gegen den VfL Bochum verlor die Mannschaft erneut wichtige Punkte im Titelkampf.

Für Bayern war das Spiel durch verschiedene Highlights und individuelle Spielerleistungen geprägt. Leroy Sané brachte die Münchener in der 75. Minute in Führung, doch Benedict Hollerbach glich nur acht Minuten später für Union Berlin aus, nachdem Bayern-Torhüter Jonas Urbig einen entscheidenden Fehler gemacht hatte, der zum Gegentor führte, wie [heidelberg24](https://www.heidelberg24.de/sport/fussball/urbig-bayern-in-der-einzelkritik-schwarzer-tag-und-schlechteste-note-fuer-keeper-zr-93628688.html) berichtete.

Spielverlauf und Statistiken

Die erste Halbzeit endete torlos mit einem ballbesitzstarken Bayern, der bis zu 80% Ballbesitz hatte. Dennoch konnten sie keine klaren Chancen herausspielen. Union Berlin verteidigte discipline und konterte in der ersten Hälfte gefährlich. Dayot Upamecano hatte in der 9. Minute die erste nennenswerte Chance für die Bayern, während Rani Khedira für Union in der 15. Minute eine Kopfballchance vergab. Kurz vor der Halbzeit parierte Fredrik Rønnow einen Schuss von Serge Gnabry.

In der zweiten Halbzeit nahm der Offensivdrang auf beiden Seiten zu. Jamal Musiala und Josip Juranovic erhielten gelbe Karten. In der 63. Minute verhinderte Rønnow, dass Musiala die Bayern in Führung brachte. Sané konnte in der 75. Minute schließlich das 1:0 für die Bayern erzielen, bevor Hollerbach in der 83. Minute den Ausgleich erzielte.

Einzelkritik der Bayern-Spieler

Die Leistung der Bayern-Spieler wurde unterschiedlich bewertet. Jonas Urbig musste sich nach seinem Fehler die schlechteste Note von 5 gefallen lassen. Josip Stanisic und Dayot Upamecano erhielten jeweils die Note 3, während auch Eric Dier und Joshua Kimmich mit Note 3 bewertet wurden. Weitere Spieler wie Leon Goretzka und Jamal Musiala schnitten schwächer ab und wurden mit Note 4 beurteilt. Leroy Sané, der den Treffer erzielte, erhielt die beste Bewertung mit einer Note von 2.

Trainer Vincent Kompany dirigierte die Mannschaft, während Union-Trainer Steffen Baumgart aufgrund einer Gelbsperre nicht an der Seitenlinie stehen konnte. Das Spiel war direkt mit der 26. Runde der Bundesliga verknüpft, und Union Berlin bewies erneut seine Stärke im Defensivspiel, indem sie die Bayern oft an klaren Chancen hinderte, was auch die Statistiken zeigen: xGoals wiesen Union einen Wert von 1,07 und Bayern einen von 1,92 zu, wie [bundesliga.com](https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/1-fc-union-berlin-fc-bayern-muenchen-spieltag-26-spielbericht-highlights-31346) berichtete.