Bayreuth

Handyfreie Fridays: Schüler in Bayreuth starten neue Challenge!

Schüler des Bayreuther Gymnasiums Christian-Ernestinum haben eine neue Aktion mit dem Titel „Phone-free-Friday“ ins Leben gerufen, die am 17. Januar 2025 begann. Diese Initiative dient dazu, die Schüler dazu zu bewegen, ihre Handys länger als gewohnt abzugeben.

Die bisherige Regelung sah vor, dass Handys zu Beginn des Unterrichts abgegeben und in der Pause zurückgegeben wurden. Bei der neuen Aktion müssen Schüler der Unterstufen ihre Handys verpflichtend abgeben, während die Teilnahme für die Jahrgangsstufen acht bis zehn freiwillig ist. Die Handys werden zu Beginn der ersten Stunde im Sekretariat verwahrt und kurz vor dem Ende der sechsten Stunde zurückgegeben.

Wettbewerb und Anreize

Im Rahmen der Aktion haben die Klassen die Möglichkeit, Punkte zu sammeln: Es gibt einen Punkt für jeden Schüler, der sein Handy abgibt, und einen weiteren Punkt, wenn kein Handy mitgebracht wird. Bei unfairen Verhaltensweisen, wie dem heimlichen Mitbringen eines zweiten Handys, drohen Minuspunkte von fünf Punkten.

Die Besten der Aktion können attraktive Preise gewinnen: Der erste Platz erhält etwa 200 Euro, der zweite Platz rund 120 Euro und der dritte Platz circa 70 Euro. Diese Preise könnten beispielsweise für Kinobesuche genutzt werden. Ziel ist es, Gespräche über die Handynutzung zu initiieren und die Schüler zur Reflexion über den Verzicht auf Handys anzuregen. Direktor Eisentraut hebt hervor, dass ein komplettes Verbot von Handys nicht effektiv wäre, was die Notwendigkeit dieser Aktion unterstreicht.