
Die Abteilung Radiotechnik im Pressecker Dreifachmuseum veranstaltet am Freitag, den 28. Februar, zwei besondere Events auf der Kulturbühne Reichshof in Bayreuth (Maximilianstr. 28). Um 17 Uhr beginnt eine Vorführung ausgewählter Geräte aus der Sammlung des Vereins für Audiotechnik, die kostenlos besucht werden kann.
Das Hauptziel des Museums ist es, das bewusste Hören von hochwertigem Klang zu fördern und die Unterschiede zwischen Röhrengeräten und modernen mp3-Formaten aufzuzeigen. Die Röhrengeräte, die hauptsächlich in Franken hergestellt wurden, bieten einen „realeren“ Klang. Diese Geräte stehen im Fokus der Veranstaltung, die das Interesse an historischen Technologien wiederbeleben soll.
Konzert von Anna Boulic
Ab 20 Uhr wird Anna Boulic ein Konzert geben, das ein abwechslungsreiches Repertoire aus Blues, Boogie, Jazz und Rock umfasst. Boulic, die ursprünglich aus Australien stammt, wird zusammen mit dem Schlagzeuger Ludovic Nagy auftreten. Die Tickets für das Konzert sind über okticket.de erhältlich.
Wie fränkischer tag berichtete, wird die Veranstaltung sowohl die Faszination für alte Radiotechnik als auch die Freude am Erleben von live Musik miteinander verbinden.
An zusätzlicher Bedeutung gewinnen auch die Projekte zur historischen Radiotechnik und Messtechnik, die laut www.edi.bplaced.net die Motivation der Teilnehmer, Geräte nach eigenen Vorstellungen zu bauen und zu betreiben, widerspiegeln. Der Klang von Röhrengeräten wird als besonders angenehm empfunden, und das Interesse an Restaurationen alter Radios sowie Eigenbau-Projekten nimmt zu.