
Marc Bernreuther, ein 32-jähriger Unterstützer des Extremsportlers Jonas Deichmann aus Pyras, stellt sich einer außergewöhnlichen Herausforderung mit dem Gebirgsjägerbataillon 232. Diese neue Herausforderung folgt auf Deichmanns bemerkenswerten Weltrekord, bei dem er im Zeitraum vom 9. Mai bis 5. September 120 Langdistanztriathlons in Folge absolvierte, wie [Rosenheim24](https://www.rosenheim24.de/bayern/landkreis-berchtesgadener-land/bishofswiesen-marc-bernreuther-trifft-auf-die-gebirgsjaeger-eine-aussergewoehnliche-herausforderung-93585300.html) berichtete.
Deichmann und Bernreuther haben sich gegenseitig monatliche Herausforderungen an exotischen Orten gestellt, wobei Bernreuther im Januar 2025 an der „Deichmann & Edelsepp Challenge“ teilnahm. Diese Challenge umfasste eine 48-stündige Tour mit dem Hochgebirgsjägerzug des Gebirgsjägerbataillons 232. Bei dieser Tour musste Bernreuther fast 30 kg Gepäck mit sich führen. Die ursprünglich vorgesehene Route zur „Großen Reibn“ wurde aufgrund von Bernreuthers Schwierigkeiten mit den Skitechniken geändert und es wurde stattdessen die anspruchsvollere „Kleine Reibn“ gewählt, die 21 km und 2.500 Höhenmeter umfasste.
Erfolgreiche Herausforderungen
Die Gruppe, bestehend aus 14 Personen, unter anderem dem Kommandeur Oberstleutnant Marc Nolte und zwei Sanitätern, erreichte nach 12 Stunden und 20,59 km das Ziel. Am zweiten Tag der Challenge stand eine Hochzugüberprüfung auf dem Programm, die zwei Skitour-Aufstiege und Klettern in einer Kletterhalle beinhaltete. Trotz seiner Unerfahrenheit im Klettern meisterte Bernreuther die Routen erfolgreich und absolvierte einen Gepäcklauf über 7 km mit 20 kg Gepäck in 43 Minuten. Bernreuther zeigte dabei Durchhaltevermögen, Anpassungsfähigkeit und Teamgeist. Oberstleutnant Nolte lobte seine Leistungen und seinen Teamgeist.
Bernreuther, der vor seinem Engagement für Deichmann im Sommer 2023 bei dessen Weltrekordversuch als „Content-Mensch“ tätig war, wuchs in dem kleinen Dorf Pyras auf, das für seine Brauerei bekannt ist. Er hat eine Leidenschaft für Ausdauersport entwickelt und nahm an verschiedenen Triathlons teil. Im Jahr 2023 verbesserte er seine persönliche Bestzeit beim Challenge Roth auf 8:39:53 Stunden. Zusätzlich plant er, im Rahmen des Podcasts „Deichmann und Edelsepp. Der Abenteuer-Podcast“ ein Winter-Biwak in Berchtesgaden durchzuführen, wobei er sich selbst oft als „zweite Geige“ sieht und es als seine Aufgabe betrachtet, anderen zum Erfolg zu verhelfen, während er gleichzeitig eigene Ambitionen verfolgt, wie [Donaukurier](https://www.donaukurier.de/lokales/landkreis-roth/wie-marc-bernreuther-aus-pyras-von-jonas-deichmanns-helfer-zum-abenteuerpartner-wurde-17699750) berichtete.