
Am 3. März 2025 stehen mobile Radarfallen an der Autobahn A8, wie news.de berichtete. An diesem Montag werden an zwei Standorten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Die Blitzerstandorte befinden sich in Teisendorf / Neukirchen am Teisenberg im Landkreis Berchtesgadener Land, Bayern, und in Zweibrücken, Rheinland-Pfalz.
Das Tempolimit in Zweibrücken beträgt 100 km/h. Die Geschwindigkeitskontrollen könnten sich jedoch kurzfristig ändern, je nach Gefahrenlage auf der A8. Es ist zu beachten, dass bei Geschwindigkeitsüberschreitungen hohe Bußgelder verhängt werden können, wobei die Ahndung dieser Verstöße durch die Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt ist.
Details zur A8 und Blitzern
Die A8 erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 505 km und beginnt an der saarländisch-rheinland-pfälzischen Landesgrenze. Dieser Abschnitt stellt eine wichtige Verkehrsverbindung in Mitteleuropa dar und verläuft von der deutsch-luxemburgischen Grenze bei Perl bis zur deutsch-österreichischen Grenze bei Salzburg.
Zusätzlich berichtete bussgeldkatalog.org, dass Blitzer auf der A8 in der Nähe von Baustellen häufig anzutreffen sind. Informationen zu Blitzerstandorten und möglichen Bußgeldern bei Geschwindigkeitsüberschreitungen werden dabei bereitgestellt, jedoch ohne Gewähr. Auch vor Ort angebrachte Verkehrsschilder sind entscheidend und Verkehrsinfos können über Verkehrsfunksysteme eingeholt werden.
Die Autobahn A8 wird kontinuierlich erneuert, und es ist wichtig zu wissen, dass das eingesetzte Blitzer-Modell Ungenauigkeiten aufweisen kann. Manchmal erklären Gerichte Messungen aus dem Laser-Blitzer TraffiStar S350 für ungültig. Übersichtliche Informationen über Messstellen entlang der A8 sind verfügbar, ebenso wie Hinweise auf mögliche Messfehler.