
In der Nacht auf Mittwoch, dem 8. Januar 2025, wurden am Bahnhof Rotkreuz und am Bahnhof Cham im Kanton Zug mehrere Brände gelegt, was zur Festnahme eines 39-jährigen Mannes führte. Die Zuger Polizei erhielt um 01:00 Uhr einen Notruf, in dem von brennenden Abfallbehältern und einem Fahrrad am Bahnhof Rotkreuz berichtet wurde. Ein Anwohner versuchte, das Feuer mit einem Wassereimer einzudämmen, während die Feuerwehr Risch-Rotkreuz schnell den Brand vollständig löschte.
Nach dem ersten Vorfall fuhr der mutmaßliche Brandstifter mit der S-Bahn bis nach Cham, wo er einen weiteren Abfalleimer und einen Container in Brand setzte. Auch hier konnte die Feuerwehr Cham die Flammen zügig unter Kontrolle bringen. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass die Feuer mutwillig entfacht wurden, und eine großangelegte Fahndung wurde nach dem Täter eingeleitet, der zunächst in unbekannte Richtung geflohen war.
Festnahme und Folgen
Die Fahndung der Polizei führte kurz vor 04:30 Uhr zur Festnahme des 39-jährigen Schweizers. Verletzt wurde bei den Vorfällen niemand, jedoch beläuft sich der Sachschaden auf mehrere tausend Franken. Der Beschuldigte befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Zug hat die Ermittlungen zum Tathergang und dem Motiv des Täters übernommen.
Ein weiterer Bericht von imticker.ch bestätigt die Festnahme und hebt hervor, dass die Brände absichtlich gelegt wurden. Die Polizei wird weiterhin die Hintergründe der Straftaten untersuchen.