
Die erste Einzelausstellung des Malers Tuyen Vu, die den Titel „Soak“ trägt, fand während der Feiertage vom 30. April bis 1. Mai 2025 statt und zieht große Aufmerksamkeit auf sich. Tuyen Vu, geboren 1981 in Nam Dinh, ist Absolvent der Hanoi University of Industrial Fine Arts im 33. Studienjahr. Neben seiner künstlerischen Karriere arbeitet er als Imprägnierer, um seinen Lebensunterhalt zu sichern.
Tuyen Vu malt hauptsächlich nachts und beschreibt die Farbe als seinen ständigen Begleiter, der ihm Hoffnung gibt. Seine Kunstwerke spiegeln eine kreative Reise aus Lebenserfahrungen wider, wobei er nicht nur auf Leinwand, sondern auch auf recyceltem Altmetall malt, das er auf Mülldeponien gesammelt hat. Diese Materialwahl und die Inspiration aus seiner Umgebung helfen ihm, auf sich selbst zurückzublicken. In der Ausstellung werden seine Werke in einem einzigartigen künstlerischen Raum präsentiert, der durch verschiedene Farbblöcke, Formen und Rhythmen geprägt ist.
Emotionale Resonanz der Kunstwerke
Tuyen Vus Werke sind kühn und abstrakt, wecken Emotionen und Erinnerungen beim Publikum. In den ersten Tagen nach der Eröffnung wurden bereits einige der ausgestellten Werke verkauft. Die Ausstellung läuft bis zum 3. Mai 2025 und lädt alle Interessierten ein, die wahren Emotionen Tuyen Vus aufzusaugen.
Die Rolle von Farben in der abstrakten Kunst wurde auch in einer anderen Quelle thematisiert. Abstrakte Kunst vermittelt Emotionen und Stimmungen auf nicht-repräsentative Weise, wobei die Farbpalette als wichtiges Werkzeug dient, um emotionale Verbindungen zu schaffen. Farben haben eigene Bedeutungen und beeinflussen, wie Menschen Emotionen wahrnehmen und erleben. So steht Blau beispielsweise für Ruhe und Gelassenheit, während Rot Leidenschaft und Energie symbolisiert. Künstler wie Piet Mondrian und Mark Rothko nutzen gezielt bestimmte Farbpaletten, um Harmonie oder emotionale Tiefe zu erzeugen, und Farben werden oft als Träger von bedeutungsvollen Themen eingesetzt, wie Freiheit und Hoffnung, wie die Galerie H22 berichtete.